Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gap (Skating) In der „Fachsprache“ des Skateboardens wird ein zu überwindender Zwischenraum als Gap (engl.: Abstand, Lücke) bezeichnet. Auch Snowboarder und Inlineskater benutzen diesen Ausdruck. Ein solches Gap könnte eine Treppe, ein Wassergraben, ein Geländer, ein Abhang aber auch ein Abstand zwischen zwei Rampen sein, welchen es zu ...

  2. Generic Access Profile. Das Generic Access Profile (GAP) ist das grundlegende Signalisierungsprotokoll für schnurlose Telefonie mittels Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT). Die Spezifikation vom European Telecommunications Standards Institute (ETSI) beschreibt, welche Verfahren zur Interoperabilität von Geräten verschiedener ...

  3. Ein Gap (engl., zu deutsch: Lücke) bezeichnet in der Bioinformatik eine Lücke oder Leerstelle in einer Sequenz, insbesondere beim Sequenzalignment in der Genetik. Liegt beim Vergleichen zweier verwandter Sequenzen (z. B. den Genom -Codes zweier verwandter Spezies ) in der einen Sequenz eine Lücke vor, während dort in der anderen Sequenz weitere Elemente stehen, spricht man von einem Gap.

  4. GAP (Software) ( 15. März 2024 ) GAP ( Akronym aus: Groups, Algorithms and Programming) ist ein freies Computeralgebrasystem. Es soll, ähnlich wie Mathematica, Berechnungen im Bereich der diskreten Algebra ausführen, insbesondere im Gebiet der algorithmischen Gruppentheorie .

  5. Gender-Pay-Gap. Die, der oder das Gender-Pay-Gap [1] (kurz GPG; auch Gender Wage Gap, von englisch gender „Geschlecht“), deutsch die Lohnlücke oder das geschlechtsspezifische Lohngefälle, beschreibt in der Sozialökonomie und Soziologie den Unterschied zwischen dem durchschnittlichen Brutto-Stundenlohn von Frauen und Männern, die nicht ...

  6. Enthält: Beispiele · Definition · Grafiken · Übungsfragen. Die GAP Analyse ist eine Früherkennungsmethode, mit der Abweichungen von möglichen Zielen erkannt werden können. Hierzu werden grafisch die aktuellen Entwicklungen mit den Zielzahlen verglichen. Die Lücke (englisch: Gap) wird in operative und strategische Lücke unterschieden.

  7. GlobalGAP, auch GlobalG.A.P., Eigenschreibweise GLOBALG.A.P., bis 2007 EurepGAP, ist ein privates, weltweit angewendetes Qualitätssicherungs - und Zertifizierungs ­system für die Landwirtschaft und der Name der Organisation, die dieses System definiert und betreibt. [2] Die Abkürzung GAP steht für Good Agricultural Practice (‚ gute ...