Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Leben. Brauner studierte ab 1946 an der Universität Wien Physik und Mathematik. Er verfasste zwei Dissertationen: Über (n+1)-fache Orthogonalsysteme von Riemannschen Hyperflächen der Klasse 1 im euklidischen Raum + 1949 bei Johann Radon und an der Technischen Universität Wien Kongruente Verlagerung kollinearer Räume in axiale Lage 1952 bei Walter Wunderlich. 1960 nahm er einen Ruf an die ...

  2. Heinrich Braun (Publizist) Heinrich Braun (geboren 23. November 1854 in Budapest, Kaisertum Österreich; gestorben 8. Februar 1927 in Kleinmachnow [1]) war ein deutscher sozialdemokratischer Publizist und Politiker. Er gehörte dabei zum revisionistischen Flügel.

  3. Christian Heinrich Braun (* 18. Februar 1847 in Beerfelden, Odenwald; † 10. Mai 1911 in Göttingen) war ein deutscher Chirurg und Hochschullehrer Werdegang. Braun gilt als einer der herausragenden Chirurgen des 19. Jahrhunderts. Er entwickelte chirurgis ...

  4. Heinrich Suso Braun (* 2. Mai 1904 in Riedlingen; † 23. Mai 1977 in Imst) war ein Philosoph und Theologe des Kapuzinerordens. Brauns Schwerpunkte lagen auf der Praktischen Theologie und seinem Wirken als Radio prediger . Heinrich Suso Braun, der im schwäbischen Riedlingen im damaligen Königreich Württemberg geboren wurde, verbrachte den ...

  5. Heinrich Braun (* 1959) ist ein deutscher Informatiker und seit 2005 Professor für Informatik an der technischen Fakultät der Dualen Hochschule Baden- Württemberg Karlsruhe (ehemalige Berufsakademie Karlsruhe). Leben. Braun studierte I ...

  6. Die Heinrich-Braun-Klinikum gGmbH (HBK) ist ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung im Landkreis Zwickau. Es verfügt über ca. 1000 Betten verteilt auf die beiden Standorte Zwickau (Standort Karl-Keil-Straße, Standort Werdauer Straße) und Kirchberg sowie die Außenstelle des Kinderzentrums in Glauchau. Rund 3000 Mitarbeiter sind in 30 ...

  7. 6. Nov. 2010 · LILY BRAUN (1865-1916), wife of the above, was one of the most remarkable women Socialists and writers of modern Germany. She was the daughter of Gen. von Kretschmann, of an old East Prussian Junker stock, and was born at Halberstadt on July 2 1865. Her grandmother was the issue of one of the amours of Prince Jerome Bonaparte, King of Westphalia.