Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Agapitos, Karl Krumbacher and the history of Byzantine literature 27 fragmentation has accompanied the study of Byzantine literature for almost all of the twentieth century.⁸³ Another crucial change in GBL2 was Krumbacher’s new proposal for the beginning of Byzantine literature, as he expressed it in the substantially revised first part of ...

  2. 1. Juli 2015 · Abstract. The paper (structured in five parts) examines how Karl Krumbacher (1856-1909) formulated his major concepts about Byzantine literature and its history. After a brief look at Krumbacher’s formation as scholar, the main part of the paper examines the “history” of the writing of the Geschichte der byzantinischen Litteratur in its ...

  3. 8. Dez. 2009 · Krumbacher begründete auch die Byzantinische Zeitschrift. Eintrag in: NDB Wikipedia. Vortragsabend und Ausstellungseröffnung am 08.12.2009 zum 100. Todestag von Karl Krumbacher: Einladung zur Ausstellungseröffnung (PDF, 21 KB) Literatur von und über Karl Krumbacher in der Bayerischen Staatsbibliothek

  4. ε ) Ο Καρλ Κρουμπάχερ ( γερμανικά: Karl Krumbacher, 23 Σεπτεμβρίου 1856 - 12 Δεκεμβρίου 1909 [6]) ήταν Γερμανός ακαδημαϊκός, βυζαντινολόγος και φιλόλογος. Ήταν βαθύς γνώστης του βυζαντινού πολιτισμού και ...

  5. Karl Krumbacher und die Begründung der Byzantinistik als wissenschaftliche Disziplin. Vorträge zum Gedenken des 100. Todestages von Karl Krumbacher. Prof. Dr. A. Berger: Karl Krumbacher und seine Zeit Prof. Dr. F. Tinnefeld: Die Begründung der Byzantinistik als wissenschaftliche Disziplin

  6. 24. Feb. 2023 · Karl Krumbacher, born in Kürnach im Allgäu, Germany, on September 23, 1856, was a German scholar renowned for his expertise in Byzantine Greek language, literature, history, and culture. He was one of the pioneers of Byzantine Studies, establishing it as an independent academic discipline in modern universities.

  7. www.biolex.ios-regensburg.de › BioLexViewviewKrumbacher, Karl

    Krumbacher, Karl, deutscher Byzantinist, * Kürnach bei Kempten 23.09.1856, † München 12.12.1909, Sohn eines Gutsverwalters. Leben. Nach dem Besuch des humanistischen Gymnasiums zu Kempten (1869-1875) wandte sich K. dem Studium der Klassischen Philolog ...