Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Herzlich willkommen. Auf der Seite der Stadt Kirchen (Sieg) - die Perle an der Sieg! STADT Informationen über Kirchen (Sieg) BIS Bürgerinformationssystem. ONLINESHOP Tassen, T-Shirts uvm.

  2. Juni wollten die Kirchen „Gottes Schutz und Segen“ für das sportliche Großereignis erbitten, sagte der Sportbeauftragte des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), der rheinische Präses Thorsten Latzel, am Dienstag.

  3. Kirchen (Sieg) 230 m ü. NHN. 8431 (31. Dez. 2022) [1] Burg Freusburg, Jugendherberge. Kirchen (Sieg) ist eine Kleinstadt an der oberen Sieg und anerkannter Luftkurort im Landkreis Altenkirchen in Rheinland-Pfalz, an der Grenze zu Nordrhein-Westfalen. Sie ist Verwaltungssitz der Verbandsgemeinde Kirchen, der sie auch angehört.

  4. Wer an die katholische Kirche denkt, denkt wohl besonders an die negativen Schlagzeilen. Doch Kirche ist noch mehr: In Wort und Bild erzählen Menschen aus ganz Deutschland auf katholisch.de, warum sie noch Kirchenmitglied sind und was sie im Glauben antreibt. Gottesdienste, Vorträge und mehr.

  5. Katholische Kirchen erhalten mit der Weihe einen „Titel“ (titulus ecclesiae). Damit ist das Patrozinium gemeint; die Kirche wird einem oder auch mehreren Patronen unterstellt, dessen Gedenktag jährlich in dieser Kirche als Hochfest begangen wird.

  6. de.wikipedia.org › wiki › KircheKirche – Wikipedia

    Kirche (von spätgriechisch κυρικόν kȳrikón „Gotteshaus“) steht für: Gemeinschaft der Christen im Allgemeinen, siehe Ekklesiologie. Kirche (Organisation), Organisationsform innerhalb des Christentums. Kirche (Bauwerk), sakrales Bauwerk des Christentums. Kirche (Kanonisches Recht), geweihtes Gebäude für Gottesdienste.

  7. Entdecke die Vielfalt christlicher Kirchengebäude, ihre architektonischen Stile, Geschichte und die spirituelle Bedeutung dieser heiligen Orte. Christliche Kirchen sind Gebäude, die für religiöse Aktivitäten genutzt werden und einen wichtigen Teil der kulturellen und architektonischen Landschaft vieler christlich geprägter Länder ausmachen.

  8. Dazu gehören die Festtage der Religion, aber auch die Familienfeste wie Taufen, Hochzeiten und Beerdigungen. Bei den Protestantinnen und Protestanten zählt auch die Konfirmation dazu, bei den Katholikinnen und Katholiken die Kommunion und die Firmung. Sie gehen in der Kirche außerdem zur Beichte. Am Fuß des Turms befindet sich oft der Eingang.

  9. Das griechische Wort „Kirche“ bedeutet „Gemeinschaft“ oder „das gehört Gott “. Man nennt Kirchen deshalb auch Gotteshäuser. Wenn man auch die Gotteshäuser aus anderen Religionen einschließen will, nennt man sie „Sakralbauten“. Als Kirche bezeichnet man aber auch die Gemeinschaft aller Christen. Die Christen denken ...

  10. Verbandsgemeinde Kirchen (Sieg) Lindenstraße 1 | 57548 Kirchen (Sieg) Telefon: 02741/6880 Telefax: 02741/688255 Kontakt per E-Mail . Öffnungszeiten: Verwaltung: Mo.- Do. 08:00 bis 12:00 Uhr und 13:30 bis 16:00 Uhr Fr. 08:00 bis 12:00 Uhr. Bürgerbüro: zusätzlich zu den neben stehenden Zeiten donnerstags bis 18:00 Uhr

  11. Die Kirchen nehmen einen beachtlichen Teil der sozialen Aufgaben im Staat wahr: Sie unterhalten Krankenhäuser, Kindergärten, Schulen, Altenheime, Sozial- und Pflegestationen. Die Kosten dafür werden zum Teil aus Kirchensteuermitteln aufgebracht, die durch staatliche Mittel ergänzt werden. Aus: Pötzsch, Horst: Die Deutsche Demokratie.

  12. 22. Sept. 2023 · Die Kirchen in Deutschland waren in den vergangenen Jahrhunderten viel mehr als ein ein Ort für Andachten, Gottesdienste und Lehrstätten. Sie stellten den kulturellen und städtebaulichen Mittelpunkt von Orten dar. Heute sind die Gotteshäuser darüber hinaus beliebte Reiseziele in Deutschland. Denn die Kirchen und Dome in Deutschland sind beeindruckende Zeugnisse früherer Baukunst und ...

  13. Herzlich willkommen bei der Katholischen Kirche in Düsseldorf. Hier finden Sie Nachrichten und aktuelle Informationen rund um das Leben und den Glauben im katholischen Düsseldorf. Der Gesamtverband der katholischen Kirchengemeinden der Stadt Düsseldorf setzt sich aus den Kirchengemeinden auf dem Gebiet der Stadt Düsseldorf zusammen.

  14. 17. Mai 2023 · Die Kirchen bekommen Geld vom Staat: Warum - und wie lange noch? Rund 600 Millionen Euro zahlen die Bundesländer jedes Jahr an die Kirchen. Ein Relikt aus der Vergangenheit, das laut Grundgesetzt ...

  15. Vor 2 Tagen · Der Münsteraner Religionssoziologe Detlef Pollack rät den Kirchen, sich nicht auf aussichtslosen Feldern zu verkämpfen. "Überfordern Sie sich nicht. Die Säkularisierungstendenzen sind einfach sehr dominant, und die Kirche ist nicht mehr Vermittlerin eines umfassenden Weltbildes", sagte er am Dienstagabend in Magdeburg beim Ökumenischen ...

  16. Kirchen haben eine lange Tradition und prägen meistens Dörfer und Städte. Doch, wie sehen Kirchen eigentlich von innen aus? Egal ob alt oder neu, groß oder klein ─ so unterschiedlich sie auch aussehen, die meisten Gegenstände findet man in jeder Kirche. Beim Betreten einer Kirche fällt der erste Blick meist auf den Altar und auf das ...

  17. Kirchen in Düsseldorf. Kirchen in Düsseldorf sind Kult (ur)stätten - Religiöse Räume einerseits, kunstgeschichtliche Zeugnisse andererseits. Dabei decken sie eine beachtliche Zeitspanne ab. Die älteste noch erhaltene Kirche stammt aus der Romanik, die Innenausstattung der Bergerkirche ist reines 21. Jahrhundert.

  18. Evangelische Kirchengemeinde Düsseldorf-Süd · Wiesdorfer Str. 13, 40591 Düsseldorf. 0211 759 77 33 duesseldorf-sued@ekir.de

  19. Marktkirche Unser Lieben Frauen. Die Marktkirche Unser Lieben Frauen, auch Marienkirche genannt, ist die jüngste der mittelalterlichen Kirchen der Stadt Halle (Saale) und zählt zu den bedeutendsten Bauten der Spätgotik aus der Zeit der Renaissance in Mitteldeutschland. Ihre vier Türme bilden zusammen mit dem Roten Turm das Wahrzeichen der ...

  20. Vor 4 Tagen · Verglichen mit der letzten Europawahl in Efringen-Kirchen ist die Wahlbeteiligung gestiegen, damals lag sie bei 67,1 Prozent. Im Landesschnitt haben damals 64 Prozent der Wahlberechtigten abgestimmt.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach