Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rheinbrücke Konstanz. Die Rheinbrücke Konstanz ( Alte Rheinbrücke) überspannt in Konstanz den Seerhein. Das Bauwerk ist eine kombinierte Straßen- und Eisenbahnbrücke. Es überführt eingleisig die Hochrheinbahn bei Streckenkilometer 413,5 und zusätzlich die Konzilstraße, welche die Innenstadt mit Petershausen verbindet.

  2. Der Landkreis Konstanz ist ein Landkreis mit 292.568 Einwohnern (31. Dezember 2022) [2] im baden-württembergischen Regierungsbezirk Freiburg. Der Landkreis liegt im Süden des Landes mit einer Grenze zur Schweiz. Der Landkreis Konstanz gehört zur Region Hochrhein-Bodensee . Gnadensee mit Halbinsel Höri von Nordosten.

  3. Marketing und Tourismus Konstanz GmbH Tourist-Information Bahnhofplatz 43 / im Bahnhof D-78462 Konstanz am Bodensee Tel. + 49 (0) 7531/1330 30 Fax + 49 (0) 7531/1330 60 kontakt(at)konstanz-info.com Unterkunft suchen Wann wollen Sie anreisen? Ankunftsdatu ...

  4. Einträge in der Kategorie „Geschichte (Konstanz)“ Folgende 42 Einträge sind in dieser Kategorie, von 42 insgesamt.

  5. Schloss Seeheim (Konstanz) Schloss Seeheim (2022) Das Schloss Seeheim ist eine schlossartige Villa in Konstanz am Ufer des Bodensees. Adolf von Scholz ließ es 1889/90 auf älteren Fundamenten nach Plänen von Hermann Eggert als Wohnsitz für sich und seine Familie erbauen. Sein Sohn, der Dichter Wilhelm von Scholz, bewohnte es von 1924 bis 1969.

  6. In der Liste der Kulturdenkmale in Konstanz Mittlere Altstadt sind Bau- und Kunstdenkmale der Stadt Konstanz im Altstadtbereich südlich der Niederburg und des Münsterplatzes verzeichnet, die im Verzeichnis der unbeweglichen Bau- und Kunstdenkmale und der zu prüfenden Objekte des Landesamts für Denkmalpflege Baden-Württemberg verzeichnet sind. Dieses Verzeichnis ist nicht öffentlich und ...

  7. Offizielle Seite der Stadt Konstanz mit Informationen zur Stadtverwaltung und Tourismus, Kultur und Freizeit-Tipps, regionaler News-Ticker und umfangreiche Serviceangebote.