Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer riesigen Auswahl an angesagten DVDs. Jetzt online shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Misel Maticevic. Actor: In the Face of Crime. Misel Maticevic was born on 28 July 1970 in West-Berlin, Germany. He is an actor, known for In the Face of Crime (2010), Exile (2020) and The Vow (2007).

  2. 4. Sept. 2020 · Mišel Matičević, deutscher Star kroatischer Herkunft, über das Fremdsein in der Mehrheitsgesellschaft in seinem neuen Film "Exil".

  3. 12. Okt. 2022 · So tickt Mišel Matičević abseits der Kamera. Bild: picture alliance/Christoph Soeder/dpa. Starke Männerrollen mit düsterem Einschlag sind das Markenzeichen von Mišel Matičević. Er schlüpfte bereist in zahlreiche Charaktere und brachte das Böse auf die Kinoleinwände und TV-Bildschirme. Dass er aber auch andere Facetten zeigen kann ...

  4. www.filmportal.de › person › misel-maticevic_fc20a0f22e994e50bMišel Matičević | filmportal.de

    Mišel Matičević, geboren 1970 in Berlin (West), studierte von 1994 bis 1998 Schauspiel an der Hochschule für Film und Fernsehen "Konrad Wolf" in Potsdam Babelsberg. Bereits während des Studiums stand er ab 1996 unter anderem im Deutschen Theater Berlin und im Kleist-Theater in Frankfurt/Oder auf der Bühne.

  5. 20. Aug. 2020 · Mišel Matičević zählt zu den wenigen deutschen Schauspielern, die sehr physisch spielen. In seinem neuen Film „Exil“, der gerade angelaufen ist, ist er dagegen einmal ganz zurückgenommen ...

  6. Geboren 1970 Geboren in Berlin Fremdsprachen: Kroatisch, Englisch, Französisch Dialekte: südosteuropäische Akzente Singstimme: Bariton Sport: Martial arts Preis(e) 2020 Preis der deutschen Filmkritik, Bester Schauspieler (Exil)

  7. Mišel Matičević ist ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher mit kroatischen Wurzeln. Er wuchs in Berlin auf. Von 1994 bis 1998 studierte er an der Hochschule für Film und Fernsehen “Konrad Wolf” in Potsdam-Babelsberg. In den Jahren von 1996 bis 1999 spielte er Theater, unter anderem am Berliner Ensemble, am Deutschen Theater Berlin und am Kleist-Theater in Frankfurt (Oder).