Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Boris Nikolajewitsch Jelzin. Ausbildung zum Bauingenieur, Leiter eines Baukombinates; KPDSU-Mitglied seit 1961; 1976 Erster Sekretär des Swerdlowsker Gebietsparteikomitees; 1981 ZK der KPDSU; ab 1984 im Präsidium des Obersten Sowjet der UdSSR; Gorbatschow holt ihn 1985 in sein ZK, wo er sich als Kämpfer gegen Korruption und Amtsmissbrauch ...

  2. Yelena Okulov (Jelcin): životopis. Elena se narodil v roce 1957 v rodině Boris a Naina Iosifovny. Elena Borisovna Okulova má mladší sestru - Tatiana, narozený v roce 1960. Elena a Tatiana opustil školu №9 s fyziky a matematiky v Jekatěrinburgu. Yelena Okulov, na rozdíl od její sestry, a to vždy v popředí dát domov a rodinu, ona ...

  3. Die Worte, die er bei der Übergabe der präsidialen Vollmachten gesagt hat – ‚Passen Sie gut auf Russland auf‘ – sind von großem moralischen Sinn und der Ausdruck seiner persönlichen Beziehung zum Land.“. Wladimir Putin, Russlands Präsident, Boris Jelzins Nachfolger, auf der Gala zur Erinnerung an den 80. Geburtstag des ersten ...

  4. All through the memorial service, representatives were present to accept condolences to the Yeltsin family members: his widow Naina, daughters Elena Okulova and Tatyana Dyachenko, and his grandchildren. After the civil ceremony, which ended at 12:30 on 25 April, there was a farewell held for officials and representatives of foreign states.

  5. 22. Sept. 2009 · Boris Jelzins. Geredet wurde über alles, was die Präsidentschaft betraf, sagte der Autor "USA Today". Dabei kam auch manche skurrile Geschichte auf den Tisch - wie etwa die von Staatsbesuch 1995 ...

  6. Boris Nikolajevič Jelcin (rusky Борис Николаевич Ельцин, 1. února 1931, Butka – 23. dubna 2007 Moskva) byl ruský politik. Působil jako první prezident Ruské federace , který tuto funkci zastával v letech 1991 až 1999.

  7. 1931. 1. Februar: Boris Nikolajewitsch Jelzin wird im Dorf Butka, Kreis Taliza im Gebiet Swerdlowsk (heute Jekaterinenburg) als Sohn eines Bauern geboren. 1933. Aus wirtschaftlicher Not zieht die Familie in die Stadt. Der Vater wird Bauarbeiter. 1955. Studium am Polytechnischen Ural-Kirow-Institut in Swerdlowsk.