Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 24. Apr. 2024 · Nein, das ist ein Zitat des Bundeskanzlers Willy Brandt, der nach seiner Spionage-Affäre zurückgetreten war, die sich am Mittwoch auf den Tag genau zum 50. Mal gejährt hat – am 24. April 1974 ...

  2. 24. Apr. 2024 · Am 6. Mai 1974 tritt der Sozialdemokrat vom Amt des Bundeskanzlers zurück. Auch 50 Jahre später gilt die sogenannte Guillaume-Affäre als einer der spektakulärsten Spionagefälle der ...

  3. SpionageGünter Guillaume: Geheimagent im Kanzleramt. 19. April 2024. Im Jahr 1974 erschüttert die Guillaume-Affäre die Bundesrepublik. Deutschland. Bundeskanzler Willy Brandt muss im Zug der Enthüllungen. zurücktreten. Der DDR-Spion Guillaume hatte es als SPD-Mitglied bis ins. Bundeskanzleramt geschafft.

  4. 24. Apr. 2024 · Der Kanzler und sein Spion: 50 Jahre nach der Guillaume-Affäre. Günter Guillaume begleitet 1973 Bundeskanzler Willy Brandt (l, SPD) auf einer Reise in Schleswig-Holstein. Foto: dpa/DB dpa. Vor ...

  5. 24. Apr. 2024 · Willy Brandts Rücktritt Der Kanzler und sein Spion: 50 Jahre Guillaume-Affäre. 24.04.2024 - 04:09 Uhr. Bundeskanzler Willy Brandt und Familie werden beim Spaziergang von Günter Guillaume (r ...

  6. 24. Apr. 2024 · Die Affäre um Günter Guillaume brachte Willy Brandt vor genau 50 Jahren zu Fall. Doch ein verehrter Bundeskanzler ist Brandt bis heute. Hatte der Sturz des Kanzlers andere Gründe?

  7. 24. Apr. 2024 · Der Kanzler und sein Spion: 50 Jahre Guillaume-Affäre. Willy Brandt und Günter Guillaume - Bundeskanzler Willy Brandt und Familie werden beim Spaziergang von Günter Guillaume (r) begleitet ...