Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Claus Biederstaedt. 1928. június 28. [1] [2] [3] A Wikimédia Commons tartalmaz Claus Biederstaedt témájú médiaállományokat. Claus Biederstaedt ( Stargard, 1928. június 28. – 2020. június 18.) német színész.

  2. 22. Juni 2018 · 62 Jahre später sitzt Claus Biederstaedt auf der Terrasse seines Hauses in Eichenau. Er wird am 28. Juni 90 Jahre alt, das pechschwarze Haar, das eines seiner Markenzeichen war, ist grau und ...

  3. de.wikipedia.org › wiki › ClausClausWikipedia

    Claus von Amsberg (1926–2002), Ehemann der niederländischen Königin Beatrix; Claus Bartels (* 1936), deutscher Leichtathlet; Claus C. Berg (1937–2020), deutscher Wirtschaftswissenschaftler; Claus Biederstaedt (1928–2020), deutscher Schauspieler; Claus Biegert (* 1947), deutscher Journalist und Autor; Claus Boje (1958–2023), deutscher ...

  4. Der Schauspieler und Synchronsprecher Claus Biederstaedt ist tot. Er starb am Donnerstag im Alter von 91 Jahren, wie sein Sohn am Sonntag bestätigte. “Wir sind sehr dankbar, dass er friedlich eingeschlafen ist”, sagte er. Zuvor hatte die “Bild” über den Tod des Schauspielers berichtet. Biederstaedt war in den 1950er Jahren mit Filmen ...

  5. Claus Biederstaedt (28 June 1928 – 18 June 2020) was a German actor, director and producer. He was born in Stargard, Weimar Germany (now Poland ). Biederstaedt began his career working with Joseph Offenbach. He voice dubbed Yves Montand, Peter Falk, Marlon Brando, Vittorio Gassman, and James Garner. His best known roles were in The Great ...

  6. 22. Juni 2020 · Claus Biederstaedt gehörte zu den Stars der Fünfziger- und Sechzigerjahre, spielte neben Romy Schneider. Nachruf auf Claus Biederstaedt - Held des Nachkriegskin - Kultur - SZ.de Zum Hauptinhalt ...

  7. 23. Juni 2020 · München - Der Schauspieler und Synchronsprecher Claus Biederstaedt ist tot. Er starb am Donnerstag im Alter von 91 Jahren, wie sein Sohn am Sonntag bestätigte. „Wir sind sehr dankbar, dass er ...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu claus biederstaedt wikipedia

    margarete haagen