Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Entfernung von unbenutzten Schwalbennestern, aber auch allen anderen Vogelnestern, die mehrfach genutzt werden können, ist in Österreich grundsätzlich verboten. Wenn Nester entfernt werden müssen, ist in allen Bundesländern* eine behördliche Bewilligung erforderlich. Die Missachtung kann eine Anzeige der jeweiligen ...

  2. 21. Juni 2023 · FAQ: Schwalbennest darf nicht entfernt werden . Bedrohungen für Schwalben: Marder, Eulen, Katzen ; Mauersegler: Seglervögel, die bis zu 10 Monate fliegen ; Verbotenes Entfernen von Schwalbennestern: So schützt du sie! Max Benz aus Ottenheim schlägt Elstern mit Vogelhäuschen ; Schwalben von Deinem Haus fernhalten: Einfache Methoden

  3. 10. Juli 2015 · "Schwalbennester müssen deshalb von Mietern und Hauseigentümern geduldet werden." Wenn Sie einfach so ein Schwalbennest entfernen, droht ein Bußgeld . Auch bei Dach- und Renovierungsarbeiten muss das geltende Bundesnaturschutzgesetz beachtet werden: Wenn Nester bei notwendigen Renovierungsarbeiten zerstört werden, so sind Hausbesitzer verpflichtet, künstliche Nisthilfen als Ersatznester ...

  4. Der NABU weist deshalb darauf hin, dass alle Vogelnester mit Brut nach dem Bundesnaturschutzgesetz streng geschützt sind und auch verlassene Schwalbennester nicht zerstört werden dürfen. Wir geben Tipps, wie man sich vor herabkleckerndem Kot schützen kann. "Es kommen gerade nach der Brutzeit immer wieder Meldungen von abgeschlagenen ...

  5. Deshalb dürfen beispielsweise bei einem Hausbesitzerwechsel vom Vorbesitzer angebrachte Schwalben-Kunstnester nicht ohne behördliche Erlaubnis entfernt werden. 2. Sonderregelung von § 44 Abs. 5 BNatSchG Die Beseitigung von Schwalbennestern an Gebäuden ist wegen des Verstoßes gegen § 44

  6. 11. Juli 2017 · Sie betont: „Nach dem Bundesnaturschutzgesetz ist es verboten, Schwalbennester zu entfernen. Das gilt selbst zu den Zeiten, wenn die Nester nicht besetzt sind.“. Denn Schwalben kämen immer wieder an die gleiche Stelle zurück und suchten das Nest vom Vorjahr auf. Daher gelte dies vor dem Gesetz als zu schützende „dauerhafte Wohnstätte“.

  7. Praktische Hilfsmaßnahmen für Schwalben. So vielfältig, wie die Probleme der Schwalben in und am Haus, so viele Lösungen gibt es auch: Ob Kotbrettchen anbringen, Schwalbenhaus bauen oder Kunstnester installieren. Wir zeigen, wie Hausbesitzer den Schwalben helfen können. Schwalbennester stehen unter Naturschutz!