Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 15. Nov. 2018 · 15.11.2018. Die umstrittene ukrainische Webseite Mirotworez nimmt Gerhard Schröder in ihre Datenbank der "Staatsfeinde" auf. Die Aufregung ist groß - nicht nur wegen dem Altkanzler. Genau das ...

  2. Doris Maria Schröder-Köpf, geb. Köpf (* 5. August 1963 in Neuburg an der Donau) ist eine deutsche Politikerin ( SPD ), Journalistin und Autorin. Als Journalistin hat sie unter anderem für Bild und den Focus gearbeitet. Sie war von 1997 bis April 2018 mit dem SPD-Politiker Gerhard Schröder in dessen vierter Ehe verheiratet [1].

  3. Gerhard Schröder soll während der Regierungszeit Geschenke von einem Rüstungslobbyisten erhalten haben. Das berichtet das ZDF in einem neuen Beitrag der Sendereihe „Frontal 21“. dpa ...

  4. Bundeskanzler Gerhard Schröder (1998 bis 2005) - Kurzbiographie. 24.11.2005 - Bundeskanzler vom 27. Oktober 1998 bis 22.November 2005, SPD 1944 geboren am 7. April 1944 in Mossenberg/ Lippe 1959 – 1961 Lehre als Einzelhandelskaufmann 1962 – 1964 Abendschule mit Abschluss der Mittleren Reife 1964 – 1966 Kolleg des zweiten Bildungsweges mit Abitur 1966 – 1971 Göttingen Jura-Studium an ...

  5. Gerhard Schröder – SPD: Mitglied seit 1963. Gerhard Schröder – Politik: Ab dem Jahr 1977 war er Mitglied des Vorstandes des SPD-Bezirks Hannover und von 1978 bis 1980 war er Bundesvorsitzender der Jusos. Diese Position musste er jedoch 1980 abgeben, da er die Altersgrenze überschritten hatte.

  6. 28. Dez. 2022 · Und es ist erheblich größer als eine Briefmarke aufgezogen. Immerhin verzichteten Soyeon Schröder-Kim und Gerhard Schröder in diesem Jahr auf eine gemeinsame Weihnachtsansprache wie in den ...

  7. Gerhard Fritz Kurt Schröder (* 7. April 1944 in Mossenberg), SPD , Ex-Bundeskanzler, heute ein prominentes Beispiel für den Seitenwechsel aus der Politik in Lobbytätigkeit, Rechtsanwalt. Die inhaltliche Ausrichtung seiner Kanzlerschaft, etwa der Reformkurs in Rente, Gesundheit und den Hartz-Gesetzen, sowie die Teilnahme am Kosovo-Krieg, führten zu innerparteilichen Konflikten.