Yahoo Suche Web Suche

  1. fernstudium-direkt.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Suchen & vergleichen Sie in sekundenschnelle Fernkurse oder Fernstudiengänge. Im Fernstudium oder in Präsenz – weiterbilden mit dem Vergleichsportal Fernstudium Direkt.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Darüber hinaus liefert das Studium einen Überblick über die Geschichte des Russischen. Der Bereich Russische Sprache und Kultur besteht aus dem praktischen Sprachstudium sowie dem Erwerb grundlegender Kenntnisse zur Geografie, Geschichte, Politik, Wirtschaft und Kultur Russlands.

  2. 22. März 2024 · Russland ist ein Rohstoffstaat. Halb Europa, halb Asien. Ein Imperium. Eine Supermacht. Die Geschichte Osteuropas reicht von der Expansion des Moskauer Reiches bis zur Entstehung des weltumspannenden sowjetischen Imperiums. Die Beschäftigung mit der Geschichte Russlands und der Sowjetunion ist mehr als nur regionalwissenschaftliche Forschung ...

  3. Geschichte der Universität. Universitäten sind Hochschulen mit Promotionsrecht, [1] die der Pflege und Entwicklung der Wissenschaften durch Forschung, Lehre und Studium dienen. [2] Die aus dem christlichen Bildungswesen und -gedanken des mittelalterlichen Westeuropa entstandene und sich weitgehend selbst verwaltende Universität [3] gilt als ...

  4. Russische Geschichte Russische Geschichte bis heute. Weitere aktuelle Bücher zur russischen Geschichte und Politik finden Sie auf unserer Seite Buchempfehlungen online. Der frühe Anfang. Der Ursprung Russlands geht auf den Vikingerfürsten Rurik zurück, der im Jahr 862 nach Russland kam und die erste russische Dynastie in Novgorod gründete ...

  5. 2004 Promotion im Fach Osteuropäische Geschichte an der Freien Universität Berlin bei Holm Sundhaussen und Andreas Kappeler Dissertationsschrift: Nationalisierung der Religion. Russifizierungspolitik und ukrainische Nationsbildung (1860-1920) 1998-2002 Studien- und Forschungsaufenthalte in den USA, in Russland und in der Ukraine

  6. Geschichte. Die Staatliche Universität Sankt Petersburg war die erste Universität und höhere wissenschaftliche Bildungsanstalt im Russischen Reich.Sie wurde gleichzeitig mit der Sankt Petersburger Akademie der Wissenschaften auf Erlass Peters I. am 28.

  7. Sie lernen auch die russischen Masterstudierenden kennen. Diese wiederum studieren dann im 3. Fachsemester mit Ihnen zusammen in Freiburg. (mehr dazu auch in: "Liebesgrüße aus Moskau" - Artikel im Online-Magazin der Uni Freiburg) Voraussetzungen Sprachkompetenzen (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen) Deutsch: C1; Russisch: B1