Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Helmuth Johannes Ludwig von Moltke, genannt Moltke der Jüngere, war ein preußischer Generaloberst und von 1906 bis zum 14. September 1914 Chef des Großen Generalstabes.

  2. 2. Aug. 2014 · Immer wieder hatte Helmuth von Moltke der Jüngere, als Chef des Generalstabes der höchste deutsche Soldat, einen angeblich notwendigen Präventivkrieg gegen Russland und Frankreich verlangt. Am...

  3. 19. Jan. 2011 · Moltke, der Ältere, galt als Genie, der jüngere wurde für verrückt erklärt. Eine neue Deutung der berühmten Heerführer.

  4. 18. Juni 2016 · Helmuth Johannes von Moltke stirbt am 18. Juni 1916 an einem Schlaganfall. Die Öffentlichkeit reagiert verhalten auf seinen Tod.

  5. Helmut Johannes von Moltke entstammte einer alten aristokratischen Soldatenfamilie und von frühester Jugend an war ihm der Weg in die preußische Armee vorgezeichnet. Er war der Neffe von Helmut (Carl Bernhard) von Moltke, dem Strategen der Einigungskriege.

  6. 1. August: Als Chef des Generalstabs obliegt ihm bei Kriegsbeginn die Leitung der militärischen Operationen des Heers. 9. September: Moltke bricht die Schlacht an der Marne frühzeitig ab.

  7. Helmuth Karl Bernhard von Moltke, seit 1843 Freiherr von Moltke, seit 1870 Graf von Moltke, genannt Moltke der Ältere, volkstümlich Der große Schweiger, war ein preußischer Generalfeldmarschall. Als Chef des Generalstabs hatte er wesentlichen Anteil am Erfolg Preußens in den Deutschen Einigungskriegen. Moltke gehörte nicht nur ...