Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Empire: Total War-Nachfolger Napoleon: Total War macht alles besser - nur beim Umfang hapert's. PC Games sagt, ob sich der Kauf lohnt. Quelle: PC Games Artillerie ist noch wichtiger als in ...

  2. 19. Mai 2020 · Napoleon III. (reg. 1852 – 1870) verfolgte die preußische Politik in Deutschland seit dem Sieg Preußens über Österreich 1866 und der Gründung des Norddeutschen Bundes im Jahr darauf mit wachsendem Misstrauen. Der Kaiser der Franzosen war nicht prinzipiell gegen eine Vereinigung von Nord- und Süddeutschland eingestellt, aber er verlangte territoriale […]

  3. Nachfolger Napoleons. Als Napoleons Macht schwand, erinnerten sich die Franzosen wieder an ihren König im Exil. Doch dieser kehrte erst endgültig zurück, als Napoleons Niederlage auch sicher war. Es kam ab 1814 zu einer Wiederherstellung der Monarchie in Frankreich.

  4. Als nach der weitgehenden Niederringung Napoleons durch die alliierten Mächte eine Restauration der Bourbonenmonarchie in Frankreich im Januar 1814 in Reichweite schien, verließ Karl mit seinen beiden Söhnen und mit stillschweigender Billigung der britischen Regierung England, um auf britischen Kriegsschiffen zum europäischen Kontinent überzusetzen.

  5. 26. Dez. 2019 · Der offenkundige Plan, den Bürgerkönig Louis-Philippe zum heroischen Nachfolger Napoleons zu stilisieren, indem er sich die Erinnerung an diesen aneignete, schlug fehl. 1848 beendete eine neuerliche Revolution die Julimonarchie, die Phase der Zweiten Französischen Republik brach an. Zum Staatspräsidenten wählte man Louis Napoléon Bonaparte, einen Neffen des großen Korsen.

  6. 27. Nov. 2023 · Im Volksmund als Napoleon II. bekannt, gelang es dem Kaisersohn nie, sich als wahrer Nachfolger Napoleons zu etablieren. Napoleon II. wurde als Sohn von Napoleons zweiter Frau, Marie Louise, geboren, nachdem er seine Ehe mit Josephine beendet hatte, weil diese ihm keinen Sohn gebären konnte. Im Film erscheint Napoleons Sohn nur einmal als Baby ...

  7. Die Trikolore des Kaiserreichs und der Julimonarchie. Die Liste der Herrscher Frankreichs enthält alle Könige und Kaiser des Landes, beginnend mit dem Vertrag von Verdun 843 bis zum Ende des Zweiten Kaiserreichs 1870. Die Monarchie als Herrschaftsform war während der Ersten (1792–1804) und Zweiten Republik (1848–1852) vorübergehend ...