Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für nikolaus kopernikus. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 11. Sept. 2023 · Nicht jedoch Nikolaus Kopernikus: Ausgerechnet derjenige, der den größten Umbruch unseres Weltbilds der Astronomiegeschichte anstieß, betrieb die Wissenschaft nur als Freizeitbeschäftigung. Im „hintersten Winkel der Welt“, wie er selbst schrieb, entwarf der Kirchenbeamte weltverändernde Ideen – machte sie jedoch zeitlebens nur einem eingeschränkten Kreis zugänglich.

  2. Nikolaus Kopernikus (* 19. Februar 1473 in Thorn, Königreich Polen; † 24. Mai 1543 in Frauenburg, Königreich Polen; eigentlich Niklas Koppernigk, latinisiert Nicolaus Cop [ p] ernicus, posthum polonisiert Mikołaj Kopernik) war ein Domherr des Fürstbistums Ermland in Preußen sowie Astronom und Arzt, der sich auch der Mathematik und ...

  3. 26. Juli 2012 · Nikolaus Kopernikus wird am 19. Februar 1473 in Thorn an der Weichsel geboren und stirbt am 24. Mai 1543 im ostpreußischen Frauenburg. In Krakau und Bologna widmet er sich juristischen, medizinischen und später auch astronomischen Studien, die er 1503 mit dem Titel eines Doktors des kanonischen Rechts abschließt.

  4. Nikolaus Kopernikus. * 19. 2. 1473 Thorn (Torun) † 24. 5. 1543 Frauenburg (Frombork) Er war einer der bedeutendsten Astronomen des Mittelalters und leitete mit der Ausarbeitung des heliozentrischen Weltbildes eine der größten Revolutionen in der Geschichte der Astronomie ein. KOPERNIKUS ging davon aus, dass sich nicht die Erde, sondern die ...

  5. 24. Mai 2018 · Doch vor rund 500 Jahren kam der große Umschwung: Da erkannte Nikolaus Kopernikus, dass die Erde nur Planet unter Planeten ist – und die Sonne im Zentrum des Planetensystems steht. Deutschlandradio

  6. Kopernikus inspirierte nachfolgende Astronomen, das System zu verfeinern und zu verbessern und vor allem, es gegen die althergebrachte vorherrschende Meinung zu verteidigen. Nikolaus Kopernikus hatte nicht vor, eine Revolution anzuzetteln. Er war ein bescheidener, zurückhaltender, fast verschlossener Mensch.

  7. nikolaus-kopernikus.net Alles über Nikolaus Kopernikus - Biografie Nikolaus Kopernikus (1473 bis 1543) war ein berühmter Mathematiker und Astronom, welcher das heliozentrische Weltbild des Sonnensystems prägte und damit für einen Meilenstein in der Wissenschaft sorgte. Leider wurde seine Entdeckung zu seinen Lebzeiten aufgrund des ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach