Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 8. Dez. 2018 · Seit 2014 JU-Chef. Ziemiak wäre Kramp-Karrenbauers direkter Nachfolger in dem Amt. Er wurde 1985 im polnischen Stettin geboren. Seine Familie und er kamen als Aussiedler nach Deutschland und ...

  2. en.wikipedia.org › wiki › Paul_ZiemiakPaul Ziemiak - Wikipedia

    Paul Ziemiak (born 6 September 1985 as Paweł Ziemiak) is a German politician of the Christian Democratic Union of Germany (CDU) who has been serving as a member of the German Bundestag since the 2017 federal election. In addition to his parliamentary work, he has been serving as the Secretary General of the CDU in North Rhine-Westphalia since ...

  3. Paul Ziemiak, CDU/CSU. Biografie. Geboren am 6. September 1985 in Stettin; römisch-katholisch; verheiratet; zwei Kinder. 1998 Eintritt in die Junge Union Deutschlands; 2001 Eintritt in die Christlich Demokratische Union Deutschlands; 2009 bis 2012 Bezirksvorsitzender der Jungen Union Südwestfalen; 2012 bis 2014 Landesvorsitzender der Jungen ...

  4. Paul Ziemiak nimmt unter anderem die Vereinbarkeit von Familie und Beruf in den Fokus: „Bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie stehen wir in Deutschland vor strukturellen Herausforderungen. Dazu gehört unter anderem eine bessere Kita-Betreuung“, betont er. Zudem brauche es in der Arbeitswelt eine Kultur, die es Eltern besser ermöglicht, Beruf und Kinder, aber auch Beruf und ...

  5. 7. Nov. 2022 · Paul Ziemiak ist eine Zukunftslösung, er steht für den Generationenwechsel in der CDU. Und er ist ein wichtiger Teil unseres NRW-Teams um Friedrich Merz in Berlin”, erklärte Hendrik Wüst. Der 37-jährige Ziemiak wurde im polnischen Stettin geboren. Im Alter von drei Jahren kam er als Aussiedler mit seiner Familie nach Nordrhein-Westfalen ...

  6. 29. Juni 2017 · Paul Ziemiak, geboren in Polen, ist Chef der Jungen Union und will in der CDU ganz nach oben. Ein geradliniger Aufstieg - nur beim Thema Zuwanderung gerät er merkwürdig ins Schlingern.

  7. Neben seiner beruflichen und politischen Tätigkeit engagiert er sich ehrenamtlich in zahlreichen Vereinen. Sein politisches Engagement begann Paul Ziemiak 1998 in der Jungen Union. 1999 wurde er zum 1. Vorsitzenden des Kinder- und Jugendparlamentes der Stadt Iserlohn gewählt, wo er sich für die Belange von Kinder- und Jugendlichen einsetzte.