Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Es gibt auch einige Variationen des Namens Hohmann in Großbritannien. Varianten des Nachnamens Hohmann Der Nachname Hohmann ist ein häufiger deutscher Familienname, der seinen Ursprung im althochdeutschen Wort „Hermann“ hat und somit das männliche Klientel der althochdeutschen Bevölkerung repräsentierte.

  2. Name enthält 7 Buchstaben – 28.57 % Vokale und 71.43 % Konsonanten. falsch geschrieben: Hohmonn Hohmanna Hhomann Hohmnan. Rhymes: Eichmann Bertelsmann Boltzmann Bultmann Hauptmann Lippmann showman showmen roman yeoman nomen. Bedeutung des Namens Hohmann ist unbekannt. Willi Hohmann says: Der Name kommt von einem hohen Beamten.

  3. de.wiktionary.org › wiki › HomannHomann – Wiktionary

    Die im Plural gilt für die Familie und/oder alle Namenträger gleichen Namens. Der schriftliche, standardsprachliche Gebrauch bei Nachnamen ist prinzipiell ohne Artikel. Worttrennung: Ho·mann, Plural: Ho·manns. Aussprache: IPA: [ˈhoːman] Hörbeispiele: Homann , Homann Bedeutungen: [1] deutscher Familienname, Nachname. Herkunft:

  4. Ursprung und Häufigkeit des Namens HOHMANN . Rückkehr. Häufigkeit dieses Familiennamens . Die geografische Verteilung der 9.993 bei Geneanet vorhandenen Personen, mit dem Namen HOHMANN. Die meisten vorhandenen Orte, für den Familiennamen HOHMANN: ...

  5. 4. Juni 2023 · Theorie 1: Herkunft aus dem Mittelalter. Eine Theorie besagt, dass der Name Wiedemann aus dem Mittelalter stammt und sich aus den Wörtern „Wiede“ und „Mann“ zusammensetzt. „Wiede“ bedeutet dabei so viel wie „Weide“ oder „Wiese“, während „Mann“ für „Mensch“ oder „Mann“ steht. Demnach könnte der Name Wiedemann ...

  6. Herkunft des Namens. Der Name Neumann stammt aus dem Deutschen und bedeutet übersetzt „neuer Mann“. Es handelt sich dabei um einen Berufsnamen, der im Mittelalter für Menschen verwendet wurde, die neu in eine Stadt oder ein Dorf gezogen waren. Diese Personen wurden als „neue Männer“ bezeichnet und der Name blieb auch nach ihrer ...

  7. Hofmann Bedeutung des Nachname. Woher kommt der Nachname? Bedeutung und Geschichte. Bezeichnung für den Landwirt, der auf dem Hof arbeitet. Es ist also bei der Ableitung keineswegs an den Fürstenhof, sondern immer nur an den Gutshof zu denken. Einzelne Bezeichnungen zeigen die Arbeitsteilung auf dem Hof des Grundherrn: z. B. Hofmeister ...