Yahoo Suche Web Suche

  1. Starken CV erstellen in 3 einfachen Schritten. Wähle aus +32 modernen Vorlagen. Erstelle den perfekten Lebenslauf in kürzester Zeit und hebe dich damit vom Wettbewerb ab.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Biografie. Willy Brandt 1913–1992. Deutscher, Europäer, Weltbürger. Willy Brandt gilt als einer der herausragenden Staatsmänner des 20. Jahrhunderts. Geboren als Arbeiterjunge in Lübeck, machte er seinen Weg über Oslo und Stockholm nach Berlin und Bonn und hinterließ weltweit seine politischen Spuren. Ob als Sozialdemokrat, Nazi-Gegner ...

  2. Willy Brandt, Erinnerungen. Frankfurt am Main 1989. "Es ist notwendig geworden, dass wir uns sorgsam überlegen, wo die Aufnahmefähigkeit unserer Gesellschaft erschöpft ist und wo soziale Vernunft und Verantwortung Halt gebieten." Willy Brandt, 1973 als Bundeskanzler und SPD-Vorsitzender . Quelle:

  3. Am 18. Dezember 1913 erblickt Willy Brandt als Herbert Ernst Karl Frahm das Licht der Welt. Er wächst in einem Lübecker Arbeiterviertel auf. Seinen Vater lernt er nie kennen. Erst kümmert sich seine Mutter um ihn. Dann pflegt ihn seine Nachbarin, später sein Großvater, den er "Papa" nennt.

  4. Diese multimediale Online-Biografie zeigt sein bewegtes und faszinierendes Leben. Sie ist ein gemeinsames Projekt der Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung und der Norwegisch-Deutschen Willy Brandt-Stiftung. „Mein eigentlicher Erfolg war, mit dazu beigetragen zu haben, dass in der Welt, in der wir leben, der Name unseres Landes, Deutschland ...

  5. Arbeiterjunge in Lübeck 1913-1932. Geboren mit dem Namen Herbert Frahm, wächst Willy Brandt in unruhigen Zeiten auf. In der Lübecker Arbeiterbewegung zeigt er früh sein politisches und journalistisches Talent. Schon mit 16 Jahren wird er Mitglied der SPD. 1932 macht er das Abitur. Mehr ».

  6. Nach seiner Entlassung aus dem Kriegsgefangenenlager hält sich Willy Brandt nur kurz in Oslo auf. Um unentdeckt zu bleiben, zieht er für anderthalb Wochen in ein abgeschiedenes Sommerhaus in Nærnes am Oslofjord. Hier fällt er die Entscheidung, in das neutrale Schweden zu fliehen. Am Morgen des 30. Juni 1940 bricht Brandt auf. Mit der Fähre ...

  7. 18. Dez. 2023 · Willy Brandt: Wichtige Stationen im Leben des SPD-Politikers. Ins Exil als Willy Brandt. Kurz nach der Machtergreifung der NSDAP geht er aus politischen Gründen ins Exil nach Norwegen - schon ...