Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Willy Brandt. wurde am 18. Dezember 1913 geboren. Herbert Ernst Karl Frahm, so sein richtiger Name, war ein deutscher SPD-Politiker, u. a. Bundesaußenminister (1966–1969) und vierter Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland (1969–1974), der mit seinem weltweit beachteten Kniefall in Warschau (1970) seine Ost-Entspannungspolitik ...

  2. Steckbrief: Wer war Willy Brandt? Willy Brandt wurde 1969 Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland. Er war der erste sozialdemokratische Bundeskanzler. Er trug maßgeblich dazu bei, dass sich mit der Neuen Ostpolitik das Verhältnis der beiden deutschen Staaten entspannte. Sein Kniefall von Warschau als Geste der Demut schrieb Weltgeschichte.

  3. www.planet-wissen.de › geschichte › persoenlichkeitenWilly Brandt - Planet Wissen

    Willy Brandts Charisma verzauberte viele Deutsche. Der erste sozialdemokratische Kanzler Deutschlands kämpfte gegen die NS -Diktatur, trug als Bundeskanzler zu einer Entspannung der Ostpolitik bei und erhielt den Friedensnobelpreis.

  4. Der ehemalige Kanzler Willy Brandt wäre mittlerweile 100 Jahre alt. Lest hier, welche Leistung er erbrachte, um dafür sogar mit dem Friedensnobelpreis geehrt zu werden!

  5. 26. Nov. 2013 · Als Bürgermeister West-Berlins, Außenminister und Kanzler prägte Willy Brandt die Republik wie kein zweiter Politiker. Ihn selbst konnte jedoch niemand entschlüsseln.

  6. Die Familienverhältnisse, in denen Willy Brandt mit dem Namen Herbert Ernst Karl Frahm in Lübeck aufwächst, sind kompliziert.

  7. 18. Dez. 2013 · Willy Brandt kommt als Herbert Ernst Karl Frahm am 18. Dezember 1913 zur Welt. Er wächst in Lübeck auf bei seiner Mutter und seinem Stiefgroßvater, einem Sozialdemokraten. Mit 16 Jahren tritt ...