Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Am 9. November 1918 übergab Reichskanzler Prinz Max von Baden Friedrich Ebert die Regierungsgeschäfte. Das war eine historische Wende: Der Regierungschef des kaiserlichen Deutschland legte dem Vorsitzenden der Sozialdemokratie, die im Kaiserreich bekämpft und ausgegrenzt worden war, das Schicksal des Reichs in die Hände.

  2. Ganztagsbetreuung an der GS Friedrich-Ebert-Schule. in Kooperation mit dem Kreisjugendwerk der AWO Region Hannover . Erreichbarkeit des Ganztags-Koordinationsbüros: Mo-Fr 12.00 – 16.00 Uhr. Tel. 0511 / 168-41631. oder 0175 / 9109541. oder gsfes@kjw.de . Koordination Ganztagsbetreuung: Frau Seelinger und Frau Kolb

  3. www.awo-essen.de › senioren › stationaere-pflegeAWO Essen

    Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite lässt dies jedoch nicht zu.

  4. Marco Mitidiero Junior, Yamila Goldfarb. - São Paulo : Friedrich Ebert Stiftung (FES) Brasil, Setembro de 2021. - 35 Seiten = 1,7 MB PDF-File. - (Análise). - (Mudança climática, energia e meio ambiente) Electronic ed.: São Paulo : FES, 2021 ISBN 978-65-87504-26-1 O Agro usa diversas estratégias para construir o consenso na sociedade ...

  5. 30. März 2021 · Friedrich Ebert Biografie. SPD-Politiker Friedrich Ebert wurde nach der Novemberrevolution 1918 zum ersten Reichspräsident der Weimarer Republik gewählt. Als Sozialdemokrat suchte er ein Bündnis mit den Offizieren der Reichswehr, um die soeben errungene Macht zu festigen. Von hinreichender Bedeutung dafür war der Ebert-Groener-Pakt.

  6. Friedrich Ebert gehört zu den bedeutendsten Persönlichkeiten der deutschen Demokratiegeschichte. In der Revolution 1918/19 übernahm der Sozialdemokrat historische Verantwortung und gestaltete den Übergang vom kaiserlichen Obrigkeitsstaat in die parlamentarische Demokratie. Als Reichspräsident wurde Ebert der wichtigste Repräsentant der ersten demokratischen Republik auf deutschem Boden ...

  7. Friedrich Ebert junior. Friedrich "Fritz" Ebert (September 12, 1894 – December 4, 1979) was a German politician, the son of Germany's first President Friedrich Ebert.He was a Social Democrat like his father before him, but is best known for his role in the origins of the Socialist Unity Party of Germany and the German Democratic Republic, in which he served in various positions.