Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Bluesrock ist die Verbindung von Blues und Rockmusik. Die Anfänge des Genres gehen auf Mitte der 1960er Jahre zurück, als Bands wie die Rolling Stones Einflüsse von Bluesmusikern wie Elmore James, Howlin’ Wolf und Muddy Waters in ihre Musik einführten.

    • Der Blues Rock. Diese Form des Blues ist, wie der Name es schon sagt, stark von Einflüssen der Rockmusik geprägt. Er entstand in den 60er Jahren, als sich große Namen des Rockgenres, wie beispielsweise Jeff Beck, Michael Bloomfield, Peter Green, Jimi Hendrix, Jimmy Page, Duane Allman und die Rolling Stones, am Blues versuchten und feststellten, dass er die Grundlage vieler anderer Musikrichtungen darstellte.
    • Der Classic Female Blues. Dies ist eine der frühesten Form von Bluesaufnahmen, die ihren Namen dadurch erlangt hat, dass meist Frauen für die Stücke verantwortlich waren.
    • Der Chicago Blues. Eine Unterart des Blues, die sehr viel härter und erdiger gespielt wird als beispielsweise der Delta Blues. Interpreten wie Muddy Waters, Howlin‘ Wolf, Elmor James, Otis Rush und Buddy Guy gaben dieser Art von Blues einen Klang, die hauptsächlich von kleinen Bands mit elektrischen Gitarren und begnadeten Harpspielern geprägt wurde.
    • Der Country Blues. Diese Bluesform wird meist nur von einer Gitarre begleitet und vermischt verschiedene Stilrichtungen miteinander. Diese von Künstlern wie Skip James, Leadbelly, Mississippi, John Hurt und Lonnie Johnson bekannt gemachte Blues Klassifizierung wird als die erdigste und ehrlichste ihrer Art bezeichnet.
  2. 1. Apr. 2021 · Der Bluesrock ist im Wesentlichen das Herz des Rock’n’Roll. Seit Albert King und Andere die Musik ihrer Ahnen mit Strom und Lautstärke aufbohrten, ist er ein wichtiger Teil des Vokabulars eines jeden Rockliebhabers. Wo Vieles in der Versenkung verschwand, hat sich Bluesrock als Subgenre durchgesetzt und immer wieder neu erfunden.

  3. (Blues-Rock in A) 00:00. Musikrichtungen. Inhalt [ Ausblenden] 1 Die Geschichte des Blues. 2 Blues, wie alles begann. 3 Blues-Songs, die oft als Meisterwerke des Genres betrachtet werden: 4 Rock’n’Roll, Soul und Hip-Hop. 5 Die Entwicklung des Blues im 20. Jahrhundert. 6 Bessie Smith und Ma Rainey. 7 Die Kultur des Blues.

  4. Ein auch in der Rockmusik verbreiteter Ableger der zwölftaktigen Bluesform behält die Antwortphrase durch alle Textstrophen hindurch bei, sodass eine Art Refrain entsteht (z.B. MUDDY WATERS, „You Can’t Lose What You Ain’t Never Had“, 1954). Vielfalt der Formen.

  5. Eric Clapton, die Doors oder die Rolling Stones gelten als Wegbereiter des Bluesrock. Die im Jahre 1968 gegründete Band Das 3. Ohr zählt zu den ersten Vertretern des deutschsprachigen Blues. In der früheren DDR fanden sich mit Klaus Renft, Jürgen Kerth oder der Band Engerling bedeutende Bluesvertreter.

  6. Beispiele für Bluesrock sind Creams Crossroads, eine Adaption von Robert Johnsons Stücken Cross Road Blues und Travelling Riverside Blues sowie die Yardbirds-Version von Howlin’ Wolfs Smokestack Lightning – aber auch die Musik von ZZ Top gehört dazu, zum Beispiel das Stück La Grange.