Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

    • Neuerscheinungen

      Amazon.de Neuerscheinungen: Die

      beliebtesten Neuheiten bei Amazon

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Leg ihn um, Django (Originaltitel: Vado… l’ammazzo e torno, Alternativtitel: Glory, Glory Halleluja) ist ein Italowestern aus dem Jahr 1967; in Deutschland gelangte er am 28. März 1969 in die Kinos. Inhaltsverzeichnis. 1 Inhalt. 2 Kritik. 3 Sonstiges. 4 Weblinks. 5 Einzelnachweise. Inhalt. Drei Fremde reiten in eine Stadt ein.

  2. Leg' ihn um, Django ist ein Western aus dem Jahr 1967 von Enzo G. Castellari mit Edd Byrnes und George Hilton. Komplette Handlung und Informationen zu Leg' ihn um, Django. Die...

  3. Leg ihn um, Django! Italo-Western | Italien 1967 | 96 (Orig. 103) Minuten. Regie: Enzo G. Castellari. Kommentieren. Teilen. Ein Goldtransport wird geraubt, wobei zahlreiche Gangster sich gegenseitig hereinlegen, bis nach einem Massentöten die drei übelsten Burschen die Gewinner sind.

  4. Inhaltsangabe. Drei Fremde reiten in eine Stadt ein. Ein drei Särgen folgender Pistolero schießt sie nieder. Django (George Hilton) sucht jetzt nach Monetero (Gilbert Roland). Dieser ist nach...

    • Enzo G. Castellari
    • Enzo G. Castellari
    • Edd Byrnes, George Hilton, Gilbert Roland
    • 1967
  5. Leg ihn um, Django - der Film - Inhalt, Bilder, Kritik, Trailer, Kinostart-Termine und Bewertung | cinema.de.

    • Enzo G. Castellari (Girolami), Enzo G.
    • George Hilton
  6. Angesichts der eigentlich banalen Handlung, in der einmal mehr jeder jeden zu bescheißen versucht, Loyalität nichts zählt und der eigene Vorteil im Vordergrund steht, sich alle Parteien zum Finale treffen und der schnöde Mammon wieder als primärer Antrieb des Geschehens herhalten muss, ist „Leg ihn um, Django“ allein schon deswegen ...

  7. Details. Schauspieler: George Hilton, Edd Byrnes, Gilbert Roland, Stefania Careddu, José Torres, Ivano Staccioli. Regie: Enzo G. Castellari. Kamera: Giovanni Bergamini. Autor: Giovanni Simonelli, Enzo G. Castellari, Sauro Scavolini, Tito Carpi, Romolo Guerrieri, John Hart. Musik: Alessandro Alessandroni, Francesco De Masi. Vorstellungen.