Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › JazzfunkJazzfunk – Wikipedia

    Jazzfunk ist eine Unterart des Fusion, bei der im Gegensatz zu Jazz Rock eher Funk als Ergänzungselement gewählt wurde. Diese Musikrichtung war in den 70er Jahren vor allem bei afro-amerikanischen Musikern sehr populär. Wie beim Jazzrock gilt Miles Davis als der Begründer dieser Bewegung.

  2. Funk ist der Oberbegriff für eine Spielart ursprünglich afroamerikanischer Musik, die sich Ende der 1960er Jahre aus verschiedenen Einflüssen des Soul, Rhythm and Blues und Jazz entwickelt hat und wiederum Musikstile wie Disco, Hip-Hop und House stark geprägt und beeinflusst hat.

  3. Geschichte des Jazz So kam der Funk in die Musik. 13.02.2023 von Ralf Dombrowski. "Funky": Das bedeutet unkonventionell, aber auch ängstlich - und sogar übelriechend. Aber das Wort steht auch...

  4. 1. Mai 2024 · Die Anfänge des Jazz: Jazz ist eine der einflussreichsten Musikrichtungen des 20. Jahrhunderts. Ihre Wurzeln hat sie in der afroamerikanischen Kultur und umfasst eine Vielzahl von Stilen und...

  5. In diesem Video erkläre ich dir den Musikstil "Jazz Funk". Dieser Stil kombiniert die kreative Improvisation des Jazz mit dem mitreißenden Rhythmus des Funk....

    • 3 Min.
    • 267
    • m3 [Erklärung und mehr]
  6. Funk bezeichnet eine Musikrichtung mit besonderer Klasse. Sie geht aus der afroamerikanischen Musik hervor und wird geprägt von verschiedenen Einflüssen des Soul, Jazz und Rhythm and Blues. Die Vertreter und Mitbegründer des Funk tragen die bekannten Namen James Brown, George Clinton oder Sly Stone.

  7. 3. Jan. 2024 · Funk ist eine Musikrichtung, die ihre Anfänge in den 1960er Jahren in den USA hat. Diese Musikrichtung zeichnet sich durch verschiedene Musikeinflüsse, einen starken Groove, betonte Basslinien...