Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › RockoperRockoper – Wikipedia

    Eine Rockoper ist ein Teil der Rockmusik, die eine Handlung erzählen. Oft übernehmen fiktive Personen, die in dieser Handlung vorkommen, Gesangsrollen, das heißt, die Texte der Lieder sind teilweise Monologe oder Dialoge solcher Figuren.

  2. Faust I – Die Rockoper ist eine Rockoper von Rudolf Volz nach Faust (Der Tragödie erster Teil) von Johann Wolfgang von Goethe. Libretto, Musik und Inszenierung stammen aus der Feder von Volz. Mitkomponisten und Arrangeure sind Michael Wagner, Uwe Rodi, Matthias Kohl und Uwe Rublack.

  3. 5. Sept. 2019 · Rockopern wie „Tommy“, „Arthur“, „Jesus Christ Superstar“ und „The Wall“ prägten ganze Generationen. Doch was wurde aus dem komplexen Genre?

    • The Who – Tommy (1969) Die Perfektion aller Rockopern handelt von dem durch ein Trauma taubstumm und blind gewordenen Tommy, der zum Pinball Wizard avanciert.
    • The Who – Quadrophenia (1973) Fast im Anschluss zu Tommy schrieb Townsend die Geschichte um den Jugendlichen Jimmy, der mit vier Persönlichkeiten hantieren muss und der gleichzeitig am Erwachsenwerden zerbricht.
    • Genesis – The Lamb lies down on Broadway (1974) Inspiriert von The Whos Tommy hat sich Peter Gabriel die ambitionierte Aufgabe gestellt, ebenso ein kompaktes Werk zu schreiben.
    • Lou Reed & John Cale – Songs for Drella (1990) Ob man dieses Album noch als Rockoper bezeichnen kann, oder nicht, es gehört einfach in diese Liste. Inspiriert durch ihren verstorbenen Freund Warhol, nahmen Cale und Reed eine liebevolle Ode über das Leben des Künstlers auf, in der seine Stimme, mit denen seiner Freunde ineinander verwoben wird.
  4. 3. März 2022 · Eine Rockoper in einem zunächst auf die Musik beschränkten Sinne ist eine als Konzeptalbum realisierte Folge von Rocksongs, die wie eine Oper eine zusammenhängende Handlung erzählen (und gelegentlich sogar nichtmusikalische Sprechpassagen enthalten).

  5. »FAUST – Die Rockoper« wird mit professionellen Schauspielern, Sängern, Tänzern und einer grandiosen Live-Band, als sehr unterhaltsames, kurzweiliges und fesselndes Rock-Spektakel aufgeführt. Dabei werden ausschließlich die Texte von Johann Wolfgang von Goethe verwendet.

  6. Faust II – Die Rockoper ist eine Rockoper von Rudolf Volz nach Faust. Der Tragödie zweiter Teil von Johann Wolfgang von Goethe. Libretto, Musik und Inszenierung stammen aus der Feder von Volz. Mitkomponisten und Arrangeure sind Michael Wagner und Uwe Rodi. Dieses Bühnenwerk ist die Fortsetzung von Faust I – Die Rockoper.