Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Soul-Jazz ist eine Stilrichtung des Jazz und eine Weiterentwicklung des Hard Bop, die in den frühen 1960er Jahren entstand und häufig als Unterart des Funk verstanden wird. Blues-, Soul- und Gospelelemente spielen eine tragende Rolle. Soul-Jazz ist meist gekennzeichnet durch verhältnismäßig einfache Rhythmen und eingängige Melodien, die ...

    • Soul (Film)

      Soul ist ein computeranimierter Abenteuer-Trickfilm der...

  2. en.wikipedia.org › wiki › Soul_jazzSoul jazz - Wikipedia

    Soul jazz or funky jazz is a subgenre of jazz that incorporates strong influences from hard bop, blues, soul, gospel and rhythm and blues. Soul jazz is often characterized by organ trios featuring the Hammond organ and small combos including saxophone, brass instruments, electric guitar, bass, drums, piano

  3. Soul Jazz. Soul-Jazz, which was the most popular jazz style of the 1960s, differs from bebop and hard bop (from which it originally developed) in that the emphasis is on the rhythmic groove. Although soloists follow the chords as in bop, the basslines (often played by an organist if not a string bassist) dance rather than stick strictly to a ...

  4. de.wikipedia.org › wiki › JazzJazz – Wikipedia

    Soul Jazz ist die funkige Variante, die in den frühen 60er Jahren entstand. Pharoah Sanders trägt die Intensität des freien Spiels auch in derzeit zeitgenössische Formen ein (im Hintergrund Rob Mazurek ).

  5. Carnegie Hall's history and timeline of African American Music. Learn more about how soul jazz evolved from the 1960s to 1970s and the influence of hard bop.

  6. Soul Jazz. Die Verbindung aus Jazz und Soul entstand zu Beginn der 1960er Jahre. Typisch für Soul Jazz sind eingängige Melodien und ein eher langsames Tempo. Typische Songs sind „Mercy, Mercy, Mercy“ ( Joe Zawinul) und "The Sidewinder" ( Lee Morgans ).