Yahoo Suche Web Suche

  1. Riesige Auswahl an CDs und LPs bei Ihrem Musikfachhändler. Portofrei ab 20€. Sichern Sie sich jetzt Ihr neues Lieblingsalbum zum Top-Preis auf jpc.de!

  2. urbanoutfitters.com wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Entdecke neue & exklusive Marken wie New Balance, Juicy Couture, Jaded London & mehr! Mit UO bist du stets im Trend. Entdecke angesagte Styles und alles für dein Zuhause.

    Schuhe - ab 12,00 € - View more items

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ihre erfolgreichste Veröffentlichung ist das Album Private Dancer mit mehr als 20 Millionen [2] verkauften Einheiten. Inhaltsverzeichnis. 1 Alben. 1.1 Studioalben. 1.2 Gemeinschaftsalben. 1.3 Livealben. 1.4 Kompilationen. 1.5 Remixalben. 1.6 Soundtracks. 2 Singles. 2.1 Als Leadmusikerin. 2.2 Als Gastmusikerin. 3 Videoalben. 4 Boxsets. 5 Statistik.

  2. American-born Swiss singer Tina Turner released nine studio albums, three live albums, two soundtracks, and six compilation albums.

  3. The album received a mixed reception from music critics many of whom praised Turner's vocal performance but found the material too formulaic. A commercial success, it topped the albums charts in Switzerland and reached the top ten on most of the charts it appeared on.

  4. What's Love Got to Do with It is the first soundtrack by American singer Tina Turner, released on June 15, 1993, by Parlophone. It served as the soundtrack album for the 1993 Tina Turner biographical film of the same name, which was released by Touchstone Pictures that same year.

  5. Vocals, Guitar. Albums. All Albums Live Compilations Video Single Bootlegs Splits. Tina Turns the Country on. Album - 1974. Acid Queen. Album - 1975. 16/20. Rough. Album - 1978. Love Explosion. Album - 1979. Private Dancer. Album - 1984. 16/20. Break Every Rule. Album - 1986. 17/20.

  6. Break Every Rule ist das sechste Studioalbum von Tina Turner. Es erschien am 5. September 1986 bei Capitol Records. Das Album erreichte Platz 1 in Deutschland und der Schweiz, Platz 4 in den USA und Platz 2 in Österreich und Großbritannien

  7. 1989: Grammy Award for Best Female Rock Vocal Performance mit dem Live-Album Tina Live in Europe 1991: Aufnahme in die Rock and Roll Hall of Fame zusammen mit ihrem Ex-Ehemann Ike, der noch nicht aus dem Gefängnis entlassen war