Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. idiotes, urspr. „gewöhnlicher Mensch, einfacher Bürger; ungelernter Arbeiter, Nichtkenner, Nichtfachmann“, später auch „Nichtswisser“, zu. griech.

  2. de.wikipedia.org › wiki › IdiotIdiot – Wikipedia

    • Etymologie und Begriffsgeschichte
    • Siehe Auch
    • Literatur
    • Einzelnachweise

    Das Wort leitet sich von altgriechisch ἰδιώτης idiotes ab, das in etwa „Privatperson“ bedeutet. Es bezeichnete in der Polis Personen, die sich aus öffentlichen-politischen Angelegenheiten heraushielten und keine Ämter wahrnahmen, auch wenn ihnen dies möglich war. In der Attischen Demokratie, die auf informierten und aktiven Bürgern (Politai) beruht...

    Marie Simon: Idiot von ἰδιώτης. In: Das Fortleben altgriechischer sozialer Typenbegriffe in der deutschen Sprache. Hrsg. von Elisabeth Charlotte Welskopf. Akademie, Berlin 1981 (= Soziale Typenbegr...

    Wilhelm Gemoll, Karl Vretska: Griechisch-Deutsches Schul- und Handwörterbuch, Verlag Hölder-Pichler-Tempsky, 9. Auflage, ISBN 3-209-00108-1.
    Die vielen Gesichter der Dummheit in NZZ, 9. April 2021
    Apologia, Heidelberger Ausgabe, 2, 21, 10; ähnlich in zwei Reden; der Ausspruch wird schon von Beda Venerabilis dem Ambrosiuszugeschrieben, Commentarius in librum Boetii de trinitate, PL 95, 394 B.
  3. Bedeutung/Definition. 1) für einen vermeintlich dummen, wenig intelligenten, unwissenden Menschen [Gebrauch: beleidigend, abwertend] 2) ein veralteter, medizinischer und psychologischer Terminus für einen an Idiotie leidenden Menschen; Person mit einem IQ unter 20.

  4. 8. März 2021 · Die Bezeichnung Idiot bzw. idiótes (ἰδιώτης) gab es schon in der Antike. Und auch da war der Begriff schon nicht nett gemeint. Denn das Wort leitet sich ab vom griechischen Adjektiv ídios (ἴδιος), was „eigen (artig)“ oder „privat“ bedeutet.

  5. Bedeutung ⓘ jemandes Ärger oder Unverständnis hervorrufende törichte männliche Person; Dummkopf. Beispiele. das sind alles Idioten! ich bin ein Idiot, dass ich nicht mitfahre; warum habe ich Idiot noch mal damit angefangen? jemanden einen Idioten nennen

  6. 1. Schimpfwort unfähige, nicht mitdenkende Person; Dummkopf. Synonym zu Kretin (1) Kollokationen: mit Adjektivattribut: nützliche Idioten; ein verdammter, besoffener, grölender, gutgläubiger, unverbesserlicher, unnützer Idiot. als Akkusativobjekt: den Idioten spielen.

  7. Bedeutung von idiot: Idiot; Frühes 14. Jh., "Person, die geistig so beeinträchtigt ist, dass sie nicht in der Lage ist, gewöhnlich zu denken"; auch im Mittelenglischen "einfacher Mann, ungebildete Person, Laie" (spätes 14. Jh.), aus dem...