Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › Erik_OdeErik Ode – Wikipedia

    Erik Ode. Erik Ode in den frühen 1930er Jahren. Erik Ode (* 6. November 1910 in Berlin; † 19. Juli 1983 in Kreuth -Weißach; bürgerlich Fritz Erik Signy Odemar) war ein deutscher Schauspieler, Regisseur und Synchronsprecher. Seine bekannteste Rolle spielte er als Hauptdarsteller der Fernsehserie Der Kommissar .

  2. 25. Juli 2021 · Erik Ode war ein erfolgreicher Schauspieler und Regisseur, der vor allem als Kommissar Keller in der ZDF-Serie \"Der Kommissar\" bekannt wurde. Er starb 1982 an den Folgen eines Schlaganfalls, nachdem er seit 1942 mit seiner Frau Hilde Volk verheiratet war.

    • M. Zimmermann
  3. 15. Juli 2008 · Als Kriminalbeamter hat Erik Ode nie viele Worte gemacht. Mit fein-ironischem Lächeln und einem sicheren Gespür für die Hintergründe eines Verbrechens löste er in der erfolgreichen ZDF-Serie ...

  4. Der Kommissar folgte fast unmittelbar auf eine ältere ZDF-Krimiserie, Das Kriminalmuseum, in der auch Erik Ode dreimal als Ermittler zu sehen war und die ebenfalls von Helmut Ringelmann produziert wurde.

  5. Heute wäre er 100 geworden. Erik Ode war, in den Siebzigerjahren, der bis dahin prominenteste Kriminalkommissar des Fernsehens. Er ist nicht dauernd mit dem Revolver Verbrechern nachgejagt wie ...

  6. 19. Juli 2008 · Am 19. Juli jährt sich der Todestag Odes im Jahr 1983 zum 25. Mal. So berühmt Ode als Kommissar Keller auch wurde, seine Anfänge als Schauspieler stammten aus einer Zeit, als an Fernsehen...

  7. erik-ode.de › biographErik Ode

    Erik Ode. Erik Ode. Als Fritz Erik Signy Odemar wird er am 6. November 1910 in Berlin geboren. Der Sohn des Schauspielers Fritz Odemar und der Schauspielerin Erika Nymgau besucht Schulen in Stendal, Saarbrücken und Berlin. Dort tritt er als Chorsänger im Deutschen Opernhaus auf. Er kommt schon früh mit der darstellenden Kunst in Berührung.