Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. David Émile Durkheim [ eˈmil dyʀˈkɛm] (* 15. April 1858 in Épinal, Frankreich; † 15. November 1917 in Paris) war ein französischer Soziologe und Ethnologe. Er war 1887 als Lehrbeauftragter für Soziologie und Pädagogik in Bordeaux der Erste mit einer akademischen Stelle an einer französischen Universität. [1]

  2. Erfahren Sie mehr über Émile Durkheim, einen der Gründungsväter der modernen Soziologie. Lesen Sie über seine wichtigsten Werke, seine Methode, seine Analyse von sozialen Phänomenen und seine Rolle in der französischen Gesellschaft.

  3. David Émile Durkheim (French: [emil dyʁkɛm] or , professionally known simply as Émile Durkheim; 15 April 1858 – 15 November 1917) was a French sociologist. Durkheim formally established the academic discipline of sociology and is commonly cited as one of the principal architects of modern social science , along with both Karl ...

  4. 2. Aug. 2019 · Diese Zusammenfassung berührt das Leben und die Karriere von Émile Durkheim, einem berühmten (und manchmal umstrittenen) französischen Philosophen und Soziologen.

  5. Erfahren Sie mehr über Émile Durkheim, den Begründer der französischen Soziologie, der die Beziehung zwischen Individuum und Gesellschaft analysierte. Lesen Sie seine wichtigsten Werke, seine Reisen, seine Freundschaften und seinen Einfluss auf die Soziologie.

  6. 22. Mai 2024 · Émile Durkheim (born April 15, 1858, Épinal, France—died November 15, 1917, Paris) was a French social scientist who developed a vigorous methodology combining empirical research with sociological theory. He is widely regarded as the founder of the French school of sociology.

  7. Durkheim, Emile, 1858-1917, bedeutender französischer Sozialisationsforscher und Sozialpsychologe. Er vertrat einen Dualismus, indem er das Soziale vom Individuellen trennte und damit beide Bereiche als eigenständige Forschungsthemen verstand.