Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Carl Menger von Wolfensgrün (* 23. Februar 1840 in Neu-Sandez, Galizien; † 26. Februar 1921 in Wien) war ein österreichischer Ökonom. Er gilt als Schulhaupt der Österreichischen Schule der Nationalökonomie und Begründer der österreichischen Grenznutzenschule und revolutionierte die Wert- und Preistheorie.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Carl_MengerCarl Menger - Wikipedia

    Carl Menger von Wolfensgrün [2] ( / ˈmɛŋɡər /; German: [ˈmɛŋɐ]; 28 February 1840 [3] – 26 February 1921) was an Austrian economist and the founder of the Austrian School of economics.

  3. www.wikiwand.com › de › Carl_MengerCarl Menger - Wikiwand

    Carl Menger von Wolfensgrün war ein österreichischer Ökonom. Er gilt als Schulhaupt der Österreichischen Schule der Nationalökonomie und Begründer der österreichischen Grenznutzenschule und revolutionierte die Wert- und Preistheorie.

  4. Der Wiener Ökonom Carl Menger hielt dagegen die Untersuchung des individuellen menschlichen Handelns (Methodologischer Individualismus) für den richtigen Ausgangspunkt der Wirtschaftswissenschaft.

  5. Carl Menger, né le 23 février 1840 à Neu Sandec, alors dans l'empire d'Autriche, et mort le 26 février 1921 à Vienne, est un économiste autrichien, fondateur de l'école autrichienne.

  6. Carl Menger: Grundsätze der Volkswirtschaftslehre. Mengers erstes Werk erschien im Frühjahr 1871 und legte den Grundstein für die Entstehung der Österreichischen Schule der Nationalökonomie. Die Probleme, mit denen sich Menger darin befasst, sind: die Bedingungen wirtschaftlichen Handelns, Tauschwert, Preis und Geld.

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.