Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Günter Mittag (* 8. Oktober 1926 in Stettin; † 18. März 1994 in Berlin) war ein deutscher Politiker. Er war von 1966 bis zum Herbst 1989 Mitglied des Politbüros des Zentralkomitees der SED. Er war von 1962 bis 1973 und ab 1976 als Sekretär des ZK der SED für Wirtschaftsfragen für die Lenkung der Planwirtschaft in der DDR ...

  2. Leiter des Büros für Industrie und Bauwesen des ZK der SED. Zusammen mit Erich Apel konzipiert Mittag das Neue ökonomische System der Planung und Leitung der Volkswirtschaft (NÖSPL). Mit Hilfe dieses Konzeptes soll die Wirtschaftsplanung und -leitung der DDR entbürokratisiert, modernisiert und effektiviert werden.

  3. 8. Sept. 1991 · MITTAG: Es gab einen grundlegenden, schwelenden Dissens im Politbüro: Er betraf die prinzipielle Gegnerschaft gegen die Kooperation mit dem Westen, speziell zur BRD, als »Westdrall«...

  4. Günter Mittag (8 October 1926 – 18 March 1994) was a German member of parliament, secretary of the Socialist Unity Party of Germany (SED), and a central figure in East Germany 's command economy .

  5. 25. März 1994 · Er ist am Freitag voriger Woche im Alter von 67 Jahren gestorben. Verantwortlich konnte er nicht mehr gemacht werden für das ökonomische Und ökologische Desaster, das er in der DDR...

  6. Günter Mittag war ein DDR-Politiker. Seit 1966 gehörte er dem Politbüro des ZK der SED und somit dem innersten Machtzirkel an. Ab 1976 war er als ZK-Sekretär der SED für Wirtschaftsfragen zuständig.

  7. 21. März 1994 · Der langjährige DDR-Wirtschaftslenker Günter Mittag ist im Alter von 67 Jahren in Berlin gestorben. PDS-Sprecher Harnisch teilte mit, Mittag sei am Freitag abend seinem schweren Zuckerleiden erlegen.