Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gustav Kahr, seit 1911 Ritter von Kahr (* 29. November 1862 in Weißenburg in Bayern; † 30. Juni 1934 im KZ Dachau ), war ein deutscher Jurist und Politiker ( Bayerische Volkspartei, BVP).

  2. Erfahren Sie mehr über das Leben und Wirken von Gustav Ritter von Kahr, dem bayerischen Politiker, der 1923 den Ausnahmezustand verhängte und den Hitler-Putsch unterstützte. Lesen Sie seine wichtigsten Stationen von seiner Geburt bis zu seinem Tod.

  3. Gustav Ritter von Kahr (German pronunciation: [ˈɡʊstaf ˈʁɪtɐ fɔn ˈkaːɐ̯]; born Gustav Kahr; 29 November 1862 – 30 June 1934) was a German jurist and right-wing politician.

  4. Eine gedruckte Edition der Lebensserinnerungen des bayerischen Ministerpräsidenten und Generalstaatskommissars Gustav von Kahr (1862-1934), der eine zentrale Rolle in der Weimarer Republik spielte. Die Erinnerungen bieten Einblicke in seine politischen, sozialen und kulturellen Beziehungen sowie in die historischen Ereignisse seiner Zeit.

    • gedruckte Edition
    • Matthias Bischel M.A. ( E‐Mail senden)
    • Prof. Dr. Ferdinand Kramer
  5. Gustav Kahr, seit 1911 Ritter von Kahr (* 29. November 1862 in Weißenburg in Bayern; † 30. Juni 1934 im KZ Dachau ), war ein deutscher Jurist und Politiker ( Bayerische Volkspartei, BVP).

  6. www.weimarer-republik.net › federal-states › gustav-von-kahrGustav von Kahr / Weimarer Republik

    At the end of September 1923, Kahr was appointed General State Commissioner and granted dictatorial powers. Shortly after taking office, he declared a state of emergency in Bavaria. During the Beer Hall Putsch, Kahr defied the putsch leaders’ expectations by working against it instead of participating in it. The Bavarian state police force ...

  7. Kahr, Gustav Ritter von (bayerischer Personaladel 1911) bayerischer Generalstaatskommissar, Jurist, * 29.11.1862 Weißenburg (Bayern), ermordet 30.6.1934 bei Dachau. (evangelisch)