Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Horace Greeley Hjalmar Schacht (* 22. Januar 1877 in Tingleff, Nordschleswig; † 3. Juni 1970 in München) war ein deutscher Bankier und Politiker, zunächst Mitglied der DDP, zwischenzeitlich parteilos, später Mitglied der NSDAP.

  2. Er ist Mitbegründer der Deutschen Demokratischen Partei (DDP). Geschäftsinhaber der "Nationalbank für Deutschland". Nach der Fusion der Nationalbank mit der Darmstädter Bank für Handel und Industrie zur sogenannten Danat-Bank leitet Schacht eine der deutschen Großbanken.

  3. Hjalmar Schacht (born Horace Greeley Hjalmar Schacht; 22 January 1877 – 3 June 1970, German pronunciation: [ˈjalmaʁ ˈʃaxt]) was a German economist, banker, politician, and co-founder of the German Democratic Party.

  4. www.zukunft-braucht-erinnerung.de › hjalmar-schachtHjalmar Schacht (1877-1970)

    Hjalmar Schacht war ein einflussreicher Bankier, der die Hyperinflation beendete, den Dawes- und Young-Plan verhandelte und Hitler unterstützte. Er wurde 1946 in Nürnberg freigesprochen, obwohl er sich im Widerstand gegen den Führer befunden hatte.

  5. 10. Nov. 2006 · Wer war Hjalmar Schacht, dieser große Egomane unter den deutschen Bankern im 20. Jahrhundert? Warum lief er gegen 1930 aus dem nationalliberalen Lager zu Hitler über? Warum näherte er sich dann...

  6. Learn about Hjalmar Schacht, a banker, co-founder of the DDP, and president of the Reichsbank twice. Find out his role in the Weimar Republic and his later involvement with the Nazis.

  7. In der Endphase der Weimarer Republik trat er der rechtsradikalen Harzburger Front bei, unterstützte die Regierungsabsichten Hitlers und knüpfte Kontakte zwischen der Industrie, der NSDAP und Hindenburg. Unter Hitler wurde Schacht 1933 erneut zum Reichsbankpräsidenten und 1934 zum Wirtschaftsminister ernannt. zum Lebenslauf auf Wikipedia