Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl Gustav Adolf Knies (* 29. März 1821 in Marburg; † 3. August 1898 in Heidelberg) war ein deutscher Ökonom. Bekannt wurde er als Autor von Die politische Ökonomie vom geschichtlichen Standpunkte, einer methodologischen Abhandlung über die Historische Schule der Nationalökonomie.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Karl_KniesKarl Knies - Wikipedia

    Karl Gustav Adolf Knies (29 March 1821 – 3 August 1898) was a German economist of the historical school of economics, best known as the author of Political Economy from the Standpoint of the Historical Method (1853).

  3. Karl Gustav Adolf Knies (sometimes spelled Carl Knies) was one of the leading members of the "older generation" of the German Historical School. Knies was involved in the planning of a Polytechnic School in Cassel, but political denouements after 1848 led to his temporary exile.

  4. 1. Apr. 2011 · Knies is one of the acknowledged founders of the Older German Historical School, and yet in recent years several writers have described his 1855 essay as seminal in the evolution of marginal utility analysis.

  5. Seit 1841 studierte er in Marburg Geschichte und Staatswissenschaften, hörte aber auch evangelische Theologie und Philologie. Er erwarb 1844 die Befähigung für das Lehramt an Gelehrtenschulen. 1846 wurde er in Marburg zum Dr. phil. promoviert und zugleich als Privatdozent zugelassen.

  6. Karl Gustav Adolf Knies (* 29. März 1821 in Marburg; † 3. August 1898 in Heidelberg) war ein deutscher Ökonom. Bekannt wurde er als Autor von Die politische Ökonomie vom geschichtlichen Standpunkte, einer methodologischen Abhandlung über die Historische Schule der Nationalökonomie.

  7. 1. Jan. 2018 · Abstract. Karl Knies was born in Marburg, the son of a police employee. He studied history and political science in Marburg, and in 1846 was appointed university lecturer. In 1855, after a break in his career due to political problems, he was appointed professor in Freiburg.