Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Lina Morgenstern war eine deutsche Schriftstellerin, Frauenrechtlerin und Sozialaktivistin.

  2. Lina Morgenstern war Gründerin des Hausfrauenvereins und radikale Frauenrechtlerin, Truppenversorgerin und Pazifistin, Schriftstellerin und Herausgeberin. Die begnadete Managerin bürgerschaftlichen Engagements initiierte unter anderem die Berliner Volksküchen, was ihr den Beinamen ‚Suppenlina‘ einbrachte.

  3. Sozialaktivistin und Frauenrechtlerin. 1830. 25. November: Lina Bauer wird als drittes von sechs Kindern des jüdischen Möbel- und Antiquitätenhändlers Albert Bauer und dessen Frau Fanny (geb. Adler) in Breslau (heute: Wroclaw, Polen) geboren. Sie wird nach dem reformierten jüdischen Glauben liberal erzogen. 1836-1844.

  4. Lina Morgenstern konnte namhafte Frauen des radikalen Flügels der bürgerlichen Frauenbewegung und viele weitere Helferinnen für das Berliner Lokalkomitee gewinnen, aus vielen Ländern reisten Referentinnen an.

  5. Lina Morgenstern (25 November 1830 – 16 December 1909) was a German writer, educator, feminist and pacifist. Biography. She was born 25 November 1830 in Wrocław (German Breslau) to a Jewish family committed to social causes. In 1854 she married Theodor Morgenstern (1827–1910), and they moved to Berlin. [1] .

  6. 16. Dez. 2019 · Als Lina Morgenstern am 16. Dezember 1909, heute vor 110 Jahren, stirbt, blickt sie auf ein bewegtes Leben zurück. Insbesondere ihr soziales Engagement war so vielfältig, wie es die wenigsten in 76 Lebensjahren erleben. Pädagogik, Wohlfahrts- und Frauenarbeit: Sie alle hat Lina Morgenstern entscheidend mitgeprägt.

  7. Eine Frau setzte ihr Mitleid mit den abgerissenen Soldaten, den zerlumpten Kindern und den ausgemergelten Frauen in konkrete Hilfe um: Lina Morgenstern. Sie hatte genug gesehen, wollte nicht länger untätig bleiben und gründete die ersten Suppenküchen Berlins.