Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Er weist eine vielfältige Geologie sowie die höchsten Vulkane des Sonnensystems auf. Mit einer durchschnittlichen Entfernung von 228 Millionen Kilometern ist er rund 1,5-mal so weit von der Sonne entfernt wie die Erde. Die Masse des Mars beträgt etwa ein Zehntel der Erdmasse.

    • Mars

      Mars (auch Mavors, Marmar, Mamers, zudem Ma(r)spiter...

    • Olympus Mons

      Der Olympus Mons (lateinisch für Berg Olymp), früher auch...

    • Eisenoxid

      Herstellung. Rotes Eisen(III)-oxid kann unter anderem durch...

    • Phobos

      Phobos (von altgriechisch Φόβος Phóbos, deutsch ,Furchtʼ)...

  2. Seit langem spekuliert die Menschheit wegen der Nähe und der Ähnlichkeiten des Planeten zur Erde über die Möglichkeit von Leben auf dem Mars. Die Suche nach Spuren von Leben auf dem Mars begann im 19. Jahrhundert und wird auch heute noch fortgesetzt.

  3. Die Marsianer, das sind nun wir. Noch müde von der sechs Monate dauernden Reise, die uns vom blauen Heimatplaneten Erde trennt, stecken wir mitten im Assimilationsprozess. Zum ersten Mal spüren wir die Auswirkungen der Hypogravitation: Hier auf dem Mars, dem roten Planeten, wiegt alles 60 Prozent weniger.

  4. 18 mars : en Turquie, inauguration du pont du détroit des Dardanelles, le plus long pont suspendu au monde. 19 mars : élection présidentielle au Timor oriental ( 1er tour). l’ équipe de France de rugby à XV remporte le tournoi des Six Nations 2022 et son dixième Grand Chelem.

  5. The Next Mars Orbiter ( NeMO, earlier known as the Mars 2022 orbiter) is a proposed NASA Mars communications satellite with high-resolution imaging payload and two solar-electric ion thrusters. [2] [3]

  6. Veröffentlicht am 8. Sept. 2021, 11:56 MESZ. Zum ersten Mal ist Perseverance, dem Mars-Rover der NASA, die erfolgreiche Entnahme einer Gesteinsprobe auf dem roten Planeten gelungen. Ein Ziel der Mission: klären, ob es auf dem Mars jemals Leben gegeben hat. Foto von NASA, JPL Cal-tech, Msss.

  7. 11. März 2021 · Eigentlich sollte es im September 2022 losgehen: Dann sollte der ExoMars-Rover gen Roten Planeten starten. Doch nun gab die ESA bekannt: Ein Start in diesem Jahr sei "sehr unwahrscheinlich". Der Grund: Die ExoMars-Mission ist eine Kooperation der ESA mit der russischen Raumfahrtbehörde Roskosmos.