Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Sonderangebote

      DVDs und Blu-rays zu reduzierten

      Preisen. Jetzt bestellen!

    • Kundenservice

      Erfahren Sie mehr über unseren

      Kundenservice.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Michael Wolffsohn ist ein deutscher Historiker und Publizist. Er lehrte von 1981 bis 2012 Neuere Geschichte an der Universität der Bundeswehr München.

  2. Die offizielle Website von Michael Wolffsohn, einem deutschen Historiker, Publizisten und Autor, der sich mit Israel, Antisemitismus und dem Nahen Osten beschäftigt. Hier finden Sie seine aktuellen Beiträge, Bücher, Auszeichnungen und Empfehlungen.

  3. 27. Apr. 2022 · Der Historiker Michael Wolffsohn spricht über seine neue Schrift, die eine alternative Sicht auf die jüdische Geschichte bietet. Er äußert sich auch zu seiner persönlichen Situation als Jude in Deutschland, der er seit 1954 mehrfach besucht hat.

  4. 5. Juni 2024 · Der jüdische Historiker Michael Wolffsohn sieht sich angesichts der Entwicklung der Israel-Debatte in Deutschland als gescheitert.

  5. Michael Wolffsohn jüngstes Buch ist ein leidenschaftlicher Aufruf, nicht billige Empörung zu inszenieren, sondern Konsequenzen aus dem alten und neuen Antisemitismus zu ziehen. Im Chor der scheinbar Aufgeklärten heißt es »Nie wieder!«.

  6. www.wolffsohn.de › cms › vitaVita

    Michael Wolffsohn ist ein deutscher Historiker, Publizist und Hochschullehrer, der sich mit internationaler Politik, deutsch-israelischen Beziehungen und Judentum beschäftigt. Er ist der Gründer und Leiter der Gartenstadt Atlantic, einer deutsch-türkisch/muslimisch-jüdischen Kultur- und Integrationsanlage in Berlin.

  7. 1. Juni 2022 · Vor kontroversen Thesen schreckt der Historiker Michael Wolffsohn nicht zurück. Das zeigt er auch in seinem neuen Buch „Eine andere jüdische Weltgeschichte“.