Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Philipps-Universität Marburg (genannt auch Alma Mater Philippina) umfasst 16 Fachbereiche, deren Einrichtungen über das Marburger Stadtgebiet verteilt sind. Mit 22.380 Studierenden (2021/22) zählt sie zu den mittelgroßen deutschen Volluniversitäten.

  2. The Philipps University of Marburg (German: Philipps-Universität Marburg) is a public research university located in Marburg, Germany. It was founded in 1527 by Philip I, Landgrave of Hesse, which makes it one of Germany's oldest universities and the oldest still operating Protestant university in the world.

  3. Die Philipps-Universität Marburg steht für die Verbindung von Grundlagenforschung, zukunftsorientierter Anwendung und Bildung in großer fachlicher Vielfalt. Die 1527 gegründete Universität bietet ausgezeichnete Lehre und stellt sich mit exzellenter Forschung in der Breite der Wissenschaft den wichtigen Themen unserer Zeit. Ideen und ...

  4. 1527 gründete Landgraf Philipp der Großmütige von Hessen in Marburg die erste protestantische Universität der Welt, die bis heute Bestand hat. Sie trägt seit dem frühen 20. Jahrhundert den Namen ihres Stifters.

  5. Welcome to Philipps-Universität Marburg! More. Topics. Studying. From Admissions to Post-Grad Programs. Research Profile, Joint Projects, Early Stage Researchers, Funding. University. Departments, Institutions, Administration, Contact & Service. International Study and Research: Networks, Programs, Services. Zurückblättern Vorblättern. Slide 1.

    • University of Marburg wikipedia1
    • University of Marburg wikipedia2
    • University of Marburg wikipedia3
    • University of Marburg wikipedia4
    • University of Marburg wikipedia5
  6. On May 30th, 1527, Landgrave Philipp the Magnanimous of Hesse founded the Universität Marburg after introducing the Reformation in his territory; the University has also borne his name since the early 20th century. The world's oldest Protestant university still in existence began operating with 10 professors and around 90 students at the four ...

  7. Das Kunstmuseum Marburg oder Kunstgebäude der Philipps-Universität Marburg ist ein 1925 bis 1927 errichtetes Institutsgebäude der Philipps-Universität Marburg. Es gehört zu den wichtigsten deutschen Bildungsbauten der 1920er Jahre.