Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Weidenau ist ein Stadtteil des Ortes Siegen in Nordrhein-Westfalen. Zudem ist Weidenau gleichnamiger Verwaltungsbezirk in Siegen. Siegen-Weidenau. Karte Interessante Straßen Andere Stadtteile Lokale Anbieter. In dem Ortsteil sind 3 Postleitzahlen gebräuchlich: 57072. 57076. 57078. Lageplan und Karte Ortsteil Weidenau in Siegen.

  2. Weidenau, Sieg liegt im Landkreis Siegen-Wittgenstein und hat 15.162 Einwohner. Alle Informationen über Weidenau, Sieg auf einen Blick. Ortsname: Weidenau, Sieg. Amtlicher Gemeindeschlüssel (AGS): 05970040. Übergeordnet: Siegen. Landkreis: Landkreis Siegen-Wittgenstein. Bundesland: Nordrhein-Westfalen. Einwohnerzahl: 15.162. Fläche: 7,07 km 2.

  3. Entdeck die besten Wanderungen und Rundwege zum Wandern in der Nähe von Blick auf Weidenau in Siegen, Siegen-Wittgenstein. Plan deine eigene Tour zum Wandern.

  4. 5. Apr. 2021 · 51 Fotos. Blick auf Siegen-Weidenau, Giersberg. Wander-Highlight. 128 von 137 Wandernden empfehlen das. Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet. Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Naturpark Sauerland-Rothaargebirge. Tipps. Anja 🐩🐾. Tolle Aussicht auf Siegen und Weidenau. 3. Mai 2024. Hei² aus O´town.

  5. Weidenau ( mundartlich Wierenau) ist ein Stadtteil der Stadt Siegen . Inhaltsverzeichnis. 1 Geografie. 2 Geschichte. 2.1 Überblick. 2.2 Einwohnerzahlen. 3 Wappen. 4 Infrastruktur und Wirtschaft. 4.1 Verkehr. 4.2 Einrichtungen. 4.3 Bildung. 4.4 Krankenhäuser. 5 Kultur und Sehenswürdigkeiten. 5.1 Bauwerke. 6 Sport. 7 Persönlichkeiten.

  6. Entdeck die besten Wanderungen und Rundwege zum Wandern in der Nähe von Alt-Weidenau in Siegen, Siegen-Wittgenstein. Plan deine eigene Tour zum Wandern.

  7. en.wikipedia.org › wiki › WeidenauWeidenau - Wikipedia

    Weidenau is a suburban part of the city Siegen in Germany. Weidenau, a northern part of Siegen, shares borders with Niedersetzen in the north, Geisweid in the north-west, the central part of Siegen in the south, Birlenbach in the west, Bürbach in the south-east and Dreis-Tiefenbach, a part of the city of Netphen in the north-east.