Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Januar 1924 in Gorki bei Moskau) war ein russischer Politiker und kommunistischer Revolutionär sowie marxistischer Theoretiker, Vorsitzender der Bolschewiki (1903–1924), Regierungschef der Russischen SFSR (1917–1924) und der Sowjetunion (1922–1924), als deren Begründer er gilt.

  2. Erfahre mehr über Wladimir Iljitsch Lenin, den Gründer der kommunistischen Partei in Russland und der Sowjetunion. Lerne seine Kindheit, Jugend, Revolution und Tod kennen.

  3. Erfahren Sie mehr über das Leben und Wirken des russischen Revolutionärs und Staatsgründers Wladimir Iljitsch Lenin. Lesen Sie über seine Herkunft, seine politischen Aktivitäten, seine Rolle in der Oktoberrevolution, seine Ideen und seine Verfassung.

  4. Erfahren Sie mehr über das Leben und Wirken des russischen Revolutionärs und Gründers der Sowjetunion, Wladimir I. Lenin. Lesen Sie seine wichtigsten Stationen, von seiner Geburt bis zu seinem Tod, und seine politischen Ziele und Methoden.

  5. Wladimir Iljitsch Lenin war ein russischer Politiker und kommunistischer Revolutionär sowie marxistischer Theoretiker, Vorsitzender der Bolschewiki (1903–1924), Regierungschef der Russischen SFSR (1917–1924) und der Sowjetunion (1922–1924), als deren Begründer er gilt.

  6. 22. Jan. 2024 · Gestern vor 100 Jahren starb der Marxist, Revolutionär und Gründer der Sowjetunion Wladimir Iljitsch Lenin im Alter von nur 53 Jahren. Auch heute gilt Lenin in einigen linken Kreisen noch immer als Idol. Aber wofür genau stand er eigentlich?

  7. Im April 1917 fuhr ein Mann in einem Zug durch Deutschland. Sein Name: Wladimir Iljitsch Uljanow, genannt Lenin. Der Start seiner Reise war Zürich, sein Ziel war Petrograd, das heutige Sankt Petersburg – die damalige Hauptstadt Russlands.