Yahoo Suche Web Suche

  1. Hotels in Steglitz-Zehlendorf. Schnell und sicher online buchen.

    • Jetzt Buchen

      Schnell, Einfach, Übersichtlich

      Top Preise Ohne Reservierungsgebühr

    • Für Morgen Buchen

      Verfügbare Unterkünfte Ansehen

      Bestätigen Sie Ihren Aufenthalt

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Zehlendorf ist ein Ortsteil des im Südwesten Berlins gelegenen Bezirks Steglitz-Zehlendorf. Bis zur Verwaltungsreform 2001 existierte ein eigenständiger Bezirk Zehlendorf. Im Sprachgebrauch steht Zehlendorf häufig sowohl für den Ortsteil als auch für den ehemaligen Bezirk, der um den Ortskern Zehlendorf bestand und sich über ...

  2. Steglitz-Zehlendorf ist der sechste Verwaltungsbezirk von Berlin. Am 31. Dezember 2023 hatte der Bezirk 310.446 Einwohner. Der im Südwesten Berlins gelegene Bezirk entstand 2001 im Zuge der Berliner Verwaltungsreform durch die Zusammenlegung der früheren Bezirke Steglitz und Zehlendorf.

  3. In Berlins südwestlichem Bezirk Steglitz-Zehlendorf können Sie diesem Traum ganz nahe kommen – stehen hier doch die Villen direkt am See. Doch hat der Bezirk noch viel mehr zu bieten: Er ist zugleich Naherholungsgebiet und Shoppingviertel, Schlösserlandschaft und Uni-Campus, Villenviertel und Geschichtsort.

    • Zehlendorf, Deutschland1
    • Zehlendorf, Deutschland2
    • Zehlendorf, Deutschland3
    • Zehlendorf, Deutschland4
    • Zehlendorf, Deutschland5
    • Taucht im Haus am Waldsee in die Welt der modernen Kunst ein. Könnt ihr euch mal nicht entscheiden, ob ihr Kultur erleben oder ins Grüne fahren wollt?
    • Versetzt euch in die Zeit des Kalten Krieges. Zwischen Zweitem Weltkrieg und Wiedervereinigung war Berlin nicht nur in zwei Hälften geteilt, sondern auch in vier Sektoren: Die Siegermächte hatten die Verantwortlichkeiten aufgeteilt, sodass jeder der Stadteile auch immer einen Hauch Amerika, Frankreich, Großbritannien oder Sowjetunion versprühte.
    • Erlebt den Expressionismus im Brücke-Museum. Am Rande, ja fast schon mitten im Grunewald steht ein flacher, weißer Bungalow. Doch von Unscheinbarkeit keine Spur: Das hier untergebrachte Brücke-Museum verfügt über die weltweite größte Werksammlung der expressionistischen Künstler:innengruppe „Brücke“.
    • Lacht und weint euch durch das Bühnenprogramm des Schlosspark Theaters. Traditionsreich, anekdotenvoll und prominenzbehaftet: Von Boleslaw Barlog über Hildegard Knef bis zu Samuel Beckett hat das Steglitzer Schlosspark Theater schon viel gesehen und erlebt.
  4. Museumdorf Düppel. © Franziska Delenk. Reihenhäuser in der Papageiensiedlung. Der Ortsteil Zehlendorf ist beschaulich und hat seinen Reiz für Menschen mit Sinn für Kultur und Natur, die etwas Kapital vorweisen können. In Zehlendorf findet man von der alten Stadtvilla bis zur modernen Dachgeschoßwohnung alles.

  5. Wissens- und Sehenswertes über den Bezirk Steglitz-Zehlendorf in Berlin, seine acht Ortsteile und Geschichte sowie Zahlen und Fakten.

  6. Steglitz-Zehlendorf (German: [ˌʃteːɡˌlɪt͡s ˈt͡seːlənˌdɔʁf] ⓘ) is the sixth borough of Berlin, formed in Berlin's 2001 administrative reform by merging the former boroughs of Steglitz and Zehlendorf.