Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Als Wulff-Affäre wird eine Affäre um den ehemaligen Bundespräsidenten Christian Wulff bezeichnet; sie begann im Dezember 2011 und führte im Februar 2012 zu seinem Rücktritt. Es ging zunächst um den Vorwurf, Wulff habe im niedersächsischen Landtag eine Kleine Anfrage , die auf die Finanzierung seines Eigenheims zielte, unzutreffend beantwortet (sogenannte Kreditaffäre).

  2. 27. Feb. 2014 · Am 8. März 2012 wurde Christian Wulff als Bundespräsident verabschiedet. Monatelang waren vorher Vorwürfe gegen ihn in den Medien aufgeschrieben worden, Wulff trat im Februar zurück. Der...

    • Sandra Tjong
  3. 14. Nov. 2013 · Für den Prozess gegen Ex-Bundespräsident Wulff sind 22 Verhandlungstage angesetzt. War es Korruption oder ein Freundschaftsdienst? Das ist die entscheidende Frage, die das Landgericht Hannover ...

  4. Christian Walter Wilhelm Wulff (* 19. Juni 1959 in Osnabrück ) ist ein deutscher Rechtsanwalt und Politiker . Er war von 2010 bis 2012 der zehnte Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland und trat im Zuge der Wulff-Affäre zurück, von deren Vorwurf der Vorteilsnahme er 2014 gerichtlich freigesprochen wurde.

  5. 27. Feb. 2024 · Mit 43 Jahren Ministerpräsident, mit 51 Jahren Bundespräsident, dann Angeklagter in einem einmaligen Korruptionsprozess - der Lebensweg von Christian Wulff in Bildern. Stand: 27.02.2024 | 05:00...

  6. 22. Dez. 2011 · 22.12.2011, 15.47 Uhr. Berlin - Der Bundespräsident hat sein tagelanges Schweigen gebrochen: Christian Wulff bedauerte in einer persönlichen Erklärung seinen bisherigen Umgang mit der...

  7. 17. Feb. 2022 · Stand: 17.02.2022 08:09 Uhr. Am 17. Februar vor zehn Jahren ist Christian Wulff vom höchsten Amt des Staates zurückgetreten, nach nicht einmal zwei Jahren Amtszeit. Der Fall des ...