Yahoo Suche Web Suche

  1. Neu in Potsdam! Studieren Sie praxisnah, berufsbegleitend und flexibel! Jetzt informieren. Sie sehen Ihre Zukunft in einer Lehrtätigkeit? Dann studieren Sie bei uns Medizinpädagogik

    Tuchmacherstraße 48 b, Potsdam-Babelsberg, - · Directions · 3312009350
  2. Vergleichen Sie jetzt Bildungsanbieter und beginnen Sie Ihr erfolgreiches Fernstudium. Erreichen Sie Ihre Ziele durch E-Learning und moderne Wissensvermittlung - Jetzt finden!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die MHB Fontane bietet NC-freie Studiengänge in Medizin, Zahnmedizin, Psychotherapie und Versorgungsforschung an. Die Studierenden profitieren von kleinen Lerngruppen, praxisnahen Lehr- und Prüfungsformaten und einem Universitätsklinikverbund.

    • Kliniken

      Kliniken - Medizinische Hochschule Brandenburg Theodor...

    • Psychotherapie Studieren

      Direkt Psychotherapie studieren: Ohne NC,...

    • Universität

      Universität - Medizinische Hochschule Brandenburg Theodor...

    • Aktuelles

      Cybersteel Inc. 376-293 City Road, Suite 600 San Francisco,...

    • Über Uns

      Über Uns - Medizinische Hochschule Brandenburg Theodor...

    • Bibliothek

      Medizinische Hochschule Brandenburg Theodor Fontane...

    • International

      Die Medizinische Hochschule Brandenburg Theodor Fontane legt...

    • Family & Friends

      „Es braucht ein Dorf, um ein Kind großzuziehen“...

  2. Die MHB Fontane bietet ein staatlich anerkanntes Medizinstudium an, das sich an der klinischen Praxis und Patient*innen orientiert. Das Modellstudiengang Medizin verzichtet auf NC und integriert Vorklinik und Klinik in einem praxisnahen Curriculum.

    • Geschichte
    • Träger
    • Studium
    • Krankenhäuser
    • Fakultäten
    • Hochschullehrer
    • Weblinks

    Nachdem es nach der politischen Wende 1990 zur Neugründung des Bundeslandes Brandenburg gekommen war, wurde auch die bestehende Hochschullandschaft neu strukturiert. Da in der früheren preußischen Provinz Brandenburg Berlin die einzige Universitätsstadt war und über eine Medizinische Fakultät verfügte und in der DDR weder im Bezirk Potsdam, im Bezi...

    Trägergesellschaft der Hochschule ist die Medizinische Hochschule Campus GmbH. Die Beteiligungen an dieser verteilen sich seit der Gründung der Hochschule wie folgt: 33,33 Prozent halten jeweils die kommunale Städtisches Klinikum Brandenburg GmbH in Brandenburg an der Havel und die kommunale Ruppiner Kliniken GmbH in Neuruppin. Das letzte Drittel v...

    Fächer

    Zum Sommersemester 2015 wurde der Lehrbetrieb an der Medizinischen Hochschule Brandenburg Theodor Fontane mit den Studiengängen Humanmedizin und Psychologie aufgenommen. Zu erreichende Studienabschlüsse sind im Studiengang Humanmedizin das Staatsexamen und in der Psychologie der Bachelor of Science. Seit Wintersemester 2016/17 ist auch das Studium im MasterstudiengangKlinische Psychologie und Psychotherapie (Master of Science) möglich. Das Humanmedizinstudium wird als sogenannter Brandenburge...

    Ausbildungsstandorte

    Die theoretische Ausbildung in der Humanmedizin ist zwischen den Hochschulorten Neuruppin und Brandenburg an der Havel aufgeteilt. Die vorklinische Ausbildung in den Grundlagenfächern wie beispielsweise Physiologie, Biochemie und Anatomie findet vorrangig auf dem Campus Neuruppin statt. Der größte Teil der Ausbildung in den einzelnen klinischen Fächern wie beispielsweise Chirurgie und Innere Medizin soll im Anschluss am Campus Brandenburg an der Havel vermittelt werden. Theoretischer Unterric...

    Kosten

    Die vom Studierenden aufzubringenden Kosten für das sechsjährige Medizinstudium belaufen sich auf 125.000 Euro, für das dreijährige Bachelorstudium Psychologie fallen 24.660 Euro an. Die Kosten für den sich anschließenden Masterstudiengang Klinische Psychologie und Psychotherapie belaufen sich auf 16.440 Euro. Verpflichten sich Humanmediziner ihre Weiterbildung zum Facharzt an einem der Partnerkrankenhäuser abzuleisten, wird ein erheblicher Teil der Kosten, bis zu 80.000 Euro, erlassen.Über 2...

    Das Universitätsklinikum Brandenburg an der Havel ist als Krankenhaus der Schwerpunktversorgung das größte Klinikum im westlichen Land Brandenburg. Es wurde 1901 eröffnet. Nach einer deutlichen Reduzierung verfügt es 2014 über fast 500 Planbetten. In den 1980er Jahren waren es über 1000. Jährlich werden fast 25.000 Patienten stationär betreut. Vor ...

    Seit 2019 ist die Medizinische Hochschule Brandenburg Theodor Fontane in Fakultäten gegliedert, die Medizinische Fakultät und die Fakultät für Gesundheitswissenschaften.

    Leitung

    Die Universität wird von einem Präsidium und einer personengleichen Geschäftsführung geleitet. Edmund Neugebauer war von 1. Januar 2019 bis Ende August 2021 Präsident und Geschäftsführer der Medizinischen Hochschule Brandenburg. Zuvor war er seit dem 1. September 2016 Dekan. Er ist Inhaber des Lehrstuhls für Chirurgische Forschung und Leiter des Instituts für Forschung in der Operativen Medizin (IFOM) an der Medizinischen Fakultät der Universität Witten/Herdecke, Campus Köln-Merheim. Seit 1....

    Weitere Lehrer

    Dieter Nürnberg war Chefarzt der Medizinischen Klinik B mit den Schwerpunkt Gastroenterologie an den Ruppiner Kliniken und Gründungsdekan der Hochschule. Zuvor war er bereits Hochschullehrer an der Universität Rostock. Wilfried Pommerien war Chefarzt der Abteilung Gastroenterologie/Diabetologie des Zentrums für Innere Medizin II des Städtischen Klinikums Brandenburg und war Ärztlicher Direktor des Krankenhauses. Vom 28. Oktober 2014 bis zum 31. Januar 2017 war Pommerien Prodekan für Studium u...

  3. Die MHB ist eine private Universität in kommunaler und freigemeinnütziger Trägerschaft, die seit 2015 Medizin und Psychologie in Brandenburg anbietet. Sie verfügt über ein Universitätsklinikum im Verbund und forscht zu altersassoziierten Erkrankungen und Gesundheitsversorgung im Flächenland.

    • medizinische hochschule brandenburg1
    • medizinische hochschule brandenburg2
    • medizinische hochschule brandenburg3
    • medizinische hochschule brandenburg4
    • medizinische hochschule brandenburg5
  4. Das Universitätsklinikum Brandenburg an der Havel ist ein Schwerpunktversorger und eine Hochschulklinik der Medizinischen Hochschule Brandenburg Theodor Fontane. Es bietet medizinische Exzellenz, innovative Therapien und interdisziplinäre Teams in 15 Fachabteilungen.

  5. Die MHB bietet Studiengänge in Medizin, Zahnmedizin, Psychologie und Versorgungsforschung an. Sie hat Campusstandorte in Neuruppin und Brandenburg an der Havel.

  6. Die MHB ist eine private Hochschule in kommunaler und gemeinnütziger Trägerschaft mit vier Standorten in Brandenburg. Sie bietet Studiengänge in Medizin, Psychotherapie, Zahnmedizin und Versorgungsforschung an.

  1. Bewerbung an staatlichen Unis. Ohne Erfolgsprovision! 12 Jahre Erfahrung. Transparente Kosten! Top-Unis, Vorbereitung, Aufnahmetests, Bewerbung.