Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Im Konklave am 18. und 19. April 2005 wurde Joseph Ratzinger zum 265. Papst gewählt und nahm den Namen Benedikt XVI. an. Während seiner Amtszeit setzte er sich für eine Rückbesinnung auf christliche Grundwerte ein, um der zunehmenden Säkularisierung vieler westlicher Länder entgegenzuwirken.

  2. 31. Dez. 2022 · Joseph Ratzinger war am 19. April 2005 als Nachfolger von Johannes Paul II. zum Papst gewählt worden. Benedikt war der erste deutsche Papst seit etwa 480 Jahren. Knapp acht Jahre später trat er...

  3. Joseph Ratzinger stellte sein Leben in den Dienst von Theologie und Kirche. Als Kardinal und Papst traute er sich nicht, große Reformen anzupacken, obwohl er dereinst als junger Theologe die ...

  4. 31. Dez. 2022 · Benedikt, der mit bürgerlichem Namen Joseph Ratzinger hieß, hatte zuletzt relativ abgeschieden in dem früheren Kloster in den Vatikanischen Gärten gelebt. Er war von 2005 bis 2013 Oberhaupt der...

  5. 8. Jan. 2023 · Der frühere Papst Benedikt XVI. ist tot, er starb im Alter von 95 Jahren. 2005 wird der damals 78-jährige Joseph Ratzinger zum Papst gewählt. Als seine Kräfte nachlassen, kündigt er im ...

  6. 5. Jan. 2023 · Der verstorbene emeritierte Papst Benedikt XVI. ist im Vatikan beigesetzt worden. Zuvor fand auf dem Petersplatz die Totenmesse statt.

  7. 31. Dez. 2022 · Und doch trat Papst Benedikt XVI. nach nur acht Jahren im Amt zurück - fast einmalig in 2000 Jahren katholischer Geschichte. Jetzt ist Joseph Ratzinger mit 95 Jahren gestorben.

  8. 31. Dez. 2022 · 24/24 Joseph Aloisius Ratzinger, der Papst emeritus, starb am 31. Dezember 2022 im Alter von 95 Jahren. Er war ein Mann des Geistes, einmal wurde er als "Prof. Dr. Papst" bezeichnet.

  9. 31. Dez. 2022 · Papst emeritus Benedikt XVI. hatte eine gesunde Selbsteinschätzung, wenn er sich dazwischen platziert und doch sich selbst nicht festlegen lässt. Veränderung: das hat er erlebt und dafür steht er. War er deswegen ein Übergangspapst?

  10. 31. Dez. 2022 · «Wir sind Papst» hiess es in Deutschland, als Joseph Ratzinger 2005 zum Papst gewählt wurde. Die Euphorie verflog bald. Nach seinem Rücktritt hielt man ihm verpasste Reformen vor. Darüber...