Yahoo Suche Web Suche

  1. Einsatzfertiges Unterrichtsmaterial von renommierten Fachverlagen. Kostenlos registrieren. Bei meinUnterricht findest du über 90.000 Arbeitsblätter für alle Fächer und Schulformen

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Auf diesem kostenlosen Arbeitsblatt sollen die Schüler ein Leserätsel "Who am I" bearbeiten und den gesuchten Begriff "Teacher" finden. Jetzt downloaden!

  2. Mit seinem hochkarätig besetzten und modern inszenierten Cyber-Thriller WHO AM I – KEIN SYSTEM IST SICHER stößt Regisseur Baran bo Odar eine Diskussion über Datenschutz und die Angreifbarkeit einer elektronisch vernetzten Welt an und greift damit eines der aktuellsten Themen unserer Zeit auf.

  3. Der Titel „Who am I Kein System ist sicher“ macht auch deshalb neugierig, weil er auf den ersten Blick verwirrt, denn er verknüpft zwei scheinbar nicht zusammengehörende Inhaltsbereiche miteinander: Der erste Teil stellt eine Frage nach Identität, der zweite Teil trifft eine Aussage über die Sicherheit von Systemen.

  4. Beschreibung. Die Hackergruppe CLAY (kurz für „Clowns Laughing @ You“), das sind der schüchterne Benjamin, der aufgeschlossene Max, der leidenschaftliche Stephan und der ängstliche Paul. Im echten Leben interessiert sich zunächst niemand für Benjamin, doch im Internet, unter seinem Pseudonym, ist er gefragt, denn er ist ein Meister des ...

  5. Mit der Speaking Activity “Who am I?“ können Schüler*innen das Thema Personenbeschreibung in Kombination mit der Fragebildung und Kurzantworten in Englisch üben.EINSATZMÖGLICHKEIT:Die Schüler*innen werden in Pärchen oder in kleine Gruppen eingeteilt.

  6. Kostenloses Arbeitsblatt/Unterrichtsmaterial für Ihren Unterricht in der Schule oder für Nachhilfe zum Thema: Who am I (wer bin ich) - Englisch - Wortschatz - Vorlage für Schüler zum Spiel wer bin ich. Personen oder Tiere.Speaking activity

  7. Parallelen zu WHO AM I – KEIN SYSTEM IST SICHER. Der Film wird aber anders erzählt, da er in einer techno-logisch völlig anderen Welt angesiedelt ist. Einige Lösungshinweise zu Aufgaben, in denen Tabel-len oder Diagramme ergänzt werden müssen, sind auf Arbeitsblatt 17 zusammengestellt. Die drei Filmausschnitte, die mit Hilfe der Arbeits-