Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Carlo Schmid war ein deutscher Politiker und renommierter Staatsrechtler. Schmid gehört zu den Vätern des Grundgesetzes und des Godesberger Programms der SPD; er setzte sich stark für die europäische Integration und die deutsch-französische Aussöhnung ein. Er war Kandidat zum Bundespräsidentenamt 1959 und im Kabinett Kiesinger ...

  2. Carlo Schmid war ein führender Politiker und Jurist im Parlamentarischen Rat, der das Grundgesetz erarbeitete. Er setzte sich für Grundrechte, Völkerrecht und Föderalismus ein und war Präsident des Landes Württemberg-Hohenzollern.

  3. Carlo Schmid war ein zentraler Akteur des demokratischen Wiederaufbaus nach 1945. Er wirkte an der SPD, dem Grundgesetz und der europäischen Integration mit und war Bundesminister für die Angelegenheiten des Bundesrates und der Länder.

  4. Erfahren Sie mehr über Carlo Schmid, einen der Väter des Grundgesetzes, Weltbürger und Sozialdemokrat. Lesen Sie über seine politische Karriere, seine Rolle im Parlamentarischen Rat, seine Verfassungsarbeit in Württemberg-Baden und seine deutsch-französischen Aussöhnungsbemühungen.

  5. 3. Dez. 2021 · Die imposante Gestalt war der Sozialdemokrat Carlo Schmid. 1948, als Peter von Zahn ihn dem Radiopublikum vorstellte, war er Justizminister in Württemberg-Hohenzollern. Ein Jura-Professor,...

  6. Carlo Schmid, deutscher Politiker mit französischen Wurzeln, war ein brillanter Jurist und ein begnadeter Redner. Und ein großer Sozialdemokrat. Bild: Carlo Schmid 1967 von J.H. Darchinger / Friedrich-Ebert-Stiftung. Carlo Schmid, eigentlich Charles Jean Martin Henri Schmid, wird am 3. Dezember 1896 in Perpignan in Südfrankreich geboren.

  7. 3. Dez. 2021 · Der Artikel porträtiert Carlo Schmid, einen der „Väter des Grundgesetzes“, der als Jurist, Politiker und Professor zwischen Sozialismus und Konservatismus wandelte. Er war ein Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus, aber auch ein Kriegsgerichtsrat in der Besatzungszone.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach