Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Creep ist ein Horrorfilm von Christopher Smith aus dem Jahr 2004. Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Kritiken. 3 Weblinks. 4 Einzelnachweise. Handlung. Der Kanalarbeiter Arthur ist mit seinem neuen Mitarbeiter George in der Kanalisation unterwegs. Dem wegen Drogenhandels verurteilten George wurde diese Arbeit als Bewährungsauflage auferlegt.

  2. 10. März 2005 · Komplette Handlung und Informationen zu Creep. Als Kate ( Franka Potente) nachts auf die nächste U-Bahn wartet, merkt sie plötzlich, dass sie eingenickt und ganz allein auf dem Bahnsteig ist.

    • (2,8K)
  3. Kate, eine Modelagentin, wird in der Londoner U-Bahn eingesperrt und von einer gruseligen Kreatur verfolgt. Der Film ist ein unkonventioneller Schocker mit vielen Jumps und Kritikpunkten.

    • (4)
    • 3
    • 2 Min.
  4. Creep ist ein Horrorkomödie aus dem Jahr 2014 von Patrick Brice mit Patrick Brice und Mark Duplass. In Creep soll ein Kameramann einen krebskranken Kunden einen Tag mit der Kamera...

    • (506)
  5. Creep ist ein Film von Christopher Smith mit Franka Potente, Vas Blackwood. Synopsis: Modelagentin Kate (Franka Potente) ist leicht betrunken und nickt in der Londoner U-Bahn deswegen kurz weg...

    • (86)
    • Christopher Smith
    • Christopher Smith
    • 2004
  6. www.imdb.com › title › tt0381966Creep (2004) - IMDb

    28. Jan. 2005 · Creep: Directed by Christopher Smith. With Vas Blackwood, Ken Campbell, Kathryn Gilfeather, Franka Potente. Trapped in a London subway station, a woman who's being pursued by a potential attacker heads into the unknown labyrinth of tunnels beneath the city's streets.

  7. Creep is a 2004 horror film written and directed by Christopher Smith. The film follows a woman locked in the London Underground overnight. She later finds herself being stalked by a hideously deformed killer living in the sewers below.

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.