Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Die schönsten Romane bei Amazon.de. Jetzt portofrei bestellen!

    • Neuerscheinungen

      Alle Neuerscheinungen auf einen

      Blick. Jetzt reinschauen!

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Kaffeehaus ist ein Drama aus dem Jahr 1970 von Rainer Werner Fassbinder mit Margit Carstensen und Peer Raben. Komplette Handlung und Informationen zu Das Kaffeehaus

  2. Das Kaffeehaus. In Ridolfos Kaffeehaus trifft man sich und redet. Die Gespräche drehen sich in erster Linie ums Geld. Natürlich geht es auch um Gefühle und Ideale, um Freundschaft, Liebe, Treue, Ehrbarkeit. Doch dafür muss man bezahlen.

  3. Es ist eine bunte Gesellschaft, die sich auf einer Piazza im Venedig des 18. Jahrhunderts eingefunden hat. Ruhender Pol ist der redliche Caffetiere Ridolpho, um den sich das Spiel dreht und der es mit kluger Hand zu ordnen weiß.

  4. Das Kaffeehaus. Literaturverfilmung | BR Deutschland 1970 | 105 Minuten. Regie: Rainer Werner Fassbinder. Kommentieren. Teilen. Freie Bearbeitung eines Bühnenstücks von Carlo Goldoni, dessen Struktur und Charaktere weitgehend beibehalten wurden, das in der Interpretation Fassbinders seine komödiantische Grundstimmung verliert.

  5. Das Kaffeehaus. 1970. Film. Min. 105. Fassbinders Theaterfilme für das Fernsehen sind ein wiederzuentdeckendes Bindeglied zwischen wesentlichen Aspekten seiner Kunst. Das Kaffeehaus ist der einzige in Schwarzweiß – und sein radikalster in der Reduktion der Mittel.

  6. 11. Aug. 2021 · KAFFEEHAUS, DAS (nach Carlo Goldoni) “In Ridolfo’s coffeehouse, citizens meet to talk about money, friendship, love, and honor. This is a modernistic staging for television of a play by Carlo Goldoni (1707-1793), the Venetian playwright whose many works preserve in scripted form the improvisational productions of the Italian ...

  7. 18. Mai 1970 · The Coffee Shop: Directed by Rainer Werner Fassbinder. With Margit Carstensen, Ingrid Caven, Hanna Schygulla, Kurt Raab. People meet and chat at Ridolfo's Coffeehouse. The conversations are mostly about money.