Yahoo Suche Web Suche

  1. Neue DVDs jetzt vorbestellen! Kostenlose Lieferung möglich. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. TV-Drama. Die Geister, die ich rief: Ein Bischof muss sich unbequemen Fragen stellen. Bischof Lorenz (Thomas Thieme, „Das Leben der Anderen“) besucht für einige Tage seinen Bruder. Als der ermordet wird, glaubt der Geistliche, der Anschlag habe ihm gegolten.

    • (1)
    • Thomas Thieme, Thomas, Shenja Lacher, Shenja
    • Didi Danquart, Didi
  2. 26. Aug. 2020 · In 25 Jahren Ehe verbringt man tolle Zeiten miteinander, bekommt Kinder, streitet und versöhnt sich - aber als ihr Mann Stephan (Johannes Zeiler) unerwartet stirbt, wird Karla (Anke...

    • 2 Min.
    • 99,9K
    • Netflix Deutschland, Österreich und Schweiz
  3. Eine plötzlich verwitwete Ehefrau erlangt als Trauerrednerin ihre Lebenslust zurück, muss sich aber mit existenziellen Fragen wie Tod, Trauer und Liebe auseinandersetzen. Trailer und weitere Infos ansehen.

    • 1
    • September 17, 2020
    • Handlung
    • Figuren
    • Produktion
    • Rezeption
    • Auszeichnungen
    • Weblinks
    • Einzelnachweise

    Kurz nach der Silberhochzeit von Karla und Stephan Fazius stirbt Stephan plötzlich und Karla bleibt mit den beiden Kindern alleine zurück. Im familiengeführten Beerdigungsinstitut von Bestatter Andreas Borowski bereitet Karla eine pompöse Beerdigung vor. Noch vor der Beerdigung stellt sich jedoch heraus, dass ihr Mann schon seit zwei Jahren nicht m...

    Karla Faziusmuss sich nach dem plötzlichen Tod ihres Mannes Stephan einen Job suchen und findet ihre neue Berufung als Trauerrednerin. Andreas Borowskiist ein Bestatter, der mit Karla arbeitet. Seine Frau Frauke will, dass er das Bestattergewerbe aufgibt, und der Konkurrent Alexander Eitner möchte seinen Familienbetrieb aufkaufen. Judith Faziusist ...

    Netflix kündigte die Produktion einer Serie mit Engelke in der Hauptrolle erstmals im Juni 2019 an. Die Dreharbeiten fanden von Ende September bis Mitte Dezember 2019 in Berlin-Kreuzberg, in einer Halle eines Umzugsunternehmens statt. Aron Lehmann und Carlos V. Irmscher fungierten dabei als Showrunner. Lehmann führt außerdem Regie. Für die Drehbüch...

    Markus Ehrenberg schreibt beim Tagesspiegel, dass Das letzte Worteinen amüsanten Blick auf ein Thema werfe, das oft verschwiegen wird. Für ihn hat die Serie eine ausgewogene Verteilung von Lachen und Weinen, die Figuren seien gut dargestellt. Kritikpunkt seinerseits ist, dass so manches Thema am Rande noch mit angeschnitten wird, was der Geschichte...

    2021 Deutscher Fernsehpreis: Kategorie Beste Comedy-Seriefür Das letzte Wort
    2021 Grimme-Preis Nominierung: Kategorie Wettbewerb Fiktionfür Das letzte Wort
    Das letzte Wort bei IMDb
    Das letzte Wort bei Netflix
    Das letzte Wort bei crew united
    Tim Theobald: "Das letzte Wort": Netflix kündigt neue deutsche Serie mit Anke Engelke an. In: horizont.net. 5. Juni 2019,abgerufen am 17. September 2020.
    Das letzte Wort Episodenguide und News zur Serie. In: serienjunkies.de.Abgerufen am 17. September 2020.
    Markus Ehrenberg: Masche zu Masche. Der Tagesspiegel, 15. September 2020,abgerufen am 17. September 2020.
    Katharina Riehl: Kritik zur Netflix-Serie "Das letzte Wort" mit Anke Engelke. Süddeutsche Zeitung, 16. September 2020,abgerufen am 17. September 2020.
  4. Angewidert von Dekadenz und Geschäftstüchtigkeit der Kirchenfürsten veröffentlicht er 1517 in Wittenberg die 95 Thesen, die schließlich zur Reformation führen…Das fesselnde und humorvolle Epos avancierte 2003 zum Kinohit. Peter Ustinov und Alfred Molina glänzen in Nebenrollen.

    • Gilles Béhat, Gilles
    • Maria Schell
  5. „Das letzte Wort“ ist ein typischer Film aus der Werkstatt des Hessischen Rundfunks. Der HR ist der einzige Sender, der seine TV-Filme noch selbst produziert, kaum Zugeständnisse an Quote und Massengeschmack macht, lieber aneckt, provoziert und es dem Zuschauer nicht leicht machen will.

  6. Der DDR-Bürgerin Maria Wagner gelingt über die ungarische Grenze die Flucht in den Westen. Ihr Ziel ist Paris, wo ihre Tochter Theresa lebt, die sie vor 15 Jahren außer Landes schleusen konnte. Doch die Wiedersehensfreude ist getrübt, da Theresa sich von ihrer Mutter verraten glaubt.