Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dem deutschen Volke (Originalschreibweise in Versalien) lautet die 16 m breite Inschrift auf dem Architrav über dem Westportal des Reichstagsgebäudes in Berlin.

  2. Die Inschrift „Dem deutschen Volke“ wurde 1916 über dem Hauptportal des Reichstagsgebäudes angebracht. Sie sollte die Monarchie stärken und die deutsche Einheit betonen. Erfahren Sie mehr über die Entstehung, die Gestaltung und die Bedeutung dieser Inschrift.

  3. Ein patriotisches Signal: Wilhelm II. wollte mit diesem Schriftzug seinen Rückhalt im Volk stärken. 60 Zentimeter hoch sind die 17 bronzenen Lettern: "Dem Deutschen Volke". Bis heute...

  4. 30. Nov. 2016 · Anlässlich des 100. Jubiläums der Widmung „Dem deutschen Volke“ im Reichstagsgebäude diskutierten Experten über Identität und Integration in Deutschland und Europa. Sie beleuchteten die Bedeutung von Volkswille, Souveränität, Legitimität und Zuwanderung für die deutsche Demokratie.

  5. Am 19. Januar 1895 befasste sich die Reichstagsbaukommission mit der Inschrift. Bei dieser Sit-zung scheint kein Mitglied der Kommission, zu denen auch Reichstagsabgeordnete gehörten, für den Vorschlag „Dem deutschen Volke“ eingetreten zu sein.

  6. In 1916, the iconic words Dem deutschen Volke ("To the German People") were placed above the main façade of the building, much to the displeasure of Wilhelm II, who had tried to block the adding of the inscription for its democratic significance.

  7. 15. Juli 2003 · Learn about the history of the Loevy family, a prominent Berlin bronze foundry that cast the inscription "Dem Deutschen Volke" on the Reichstag building in 1916. Discover their achievements, persecution, and legacy in the Jewish Museum Berlin's past exhibition.